Übersetzung in Einfache Sprache

Vogelgrippe in Bad Kreuznach

Das Vogelgrippevirus H5N1 wurde gefunden.
Das Ordnungsamt Bad Kreuznach warnt alle Menschen.
Es geht um Ihre und die Sicherheit der Tiere.

Das Virus kann sich ausbreiten.
Deshalb ist Vorsicht sehr wichtig.

Was tun bei toten Wildvögeln?

Wenn Sie tote Wildvögel finden, melden Sie das bitte sofort.
So kann man das Virus schnell stoppen.

Sie können anrufen:

  • Telefonnummer: 0671 / 800-111
  • Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr
  • Außerhalb dieser Zeit: Bitte Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen

Bitte sagen Sie:

  • Ihren Namen
  • Ihre Telefonnummer
  • Den genauen Ort vom Fund

Wichtiges Verhalten bei toten Vögeln

Fassen Sie keine toten Vögel an!
Der direkte Kontakt kann gefährlich sein.
So schützen Sie sich vor Krankheiten.

Was bedeutet H5N1?

H5N1 ist eine Vogelgrippe.
Das ist ein Virus, das Vögel krank macht.
Es kann selten auch Menschen krank machen.

Zusammenarbeit der Behörden

Das Ordnungsamt arbeitet mit dem Veterinäramt zusammen.
Gemeinsam schützen sie Menschen und Tiere.
So kann schnell geholfen werden, wenn nötig.

Weitere Informationen

Sie finden Infos zur Vogelgrippe hier:
www.kreis-badkreuznach.de

Bleiben Sie aufmerksam

Die Lage ist noch nicht ruhig.
Informieren Sie sich regelmäßig.
Nutzen Sie offizielle Quellen.
Bleiben Sie wachsam und vorsichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Kreuznach
R
Redaktion Bad Kreuznach

Umfrage

Wie sollten wir als Gemeinschaft am besten mit dem Vogelgrippe-Risiko umgehen?
Strikte Meldepflicht für tote Vögel – Sicherheit geht vor!
Lieber Gelassenheit bewahren und nicht überreagieren.
Mehr Aufklärung über H5N1 statt Panikmache.
Schnelle Quarantäne und rigorose Schutzmaßnahmen für alle Tiere!