Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Vereins-Feierabendmarkt in Bad Kreuznach?

Der Vereins-Feierabendmarkt ist eine Veranstaltung.

Hier kommen Vereine und Menschen zusammen.
Sie feiern und haben Spaß zusammen.

Der Markt findet an drei Donnerstagen.
Ende August und im September.

Der Markt beginnt um 16 Uhr.
Er ist auf dem Kornmarkt.

Vereine können schon ab 13 Uhr kommen.
Sie bauen dann ihre Stände auf.
Der Markt endet um 21 Uhr.

Die Stadt Bad Kreuznach hilft bei der Organisation.


Was müssen Vereine beachten?

Jeder Verein kann mitmachen.
Sie können einen eigenen Stand haben.

Mehrere Vereine können auch zusammenarbeiten.

Die Veranstaltung soll schön und freundlich sein.
Deshalb gibt es klare Regeln.

Was soll auf dem Markt sein?

  • Zwei Wein- oder Weinstände mit regionalen Spezialitäten.
  • Ein gemeinsamer Verkaufsstand.
  • Live-Musik für gute Stimmung.

Vereine brauchen:

  • Genügend Helfer.
  • Ein Steh- oder Sitzmöbel.
  • Verantwortlichkeit für Müll.
  • Werbung in sozialen Medien.

Der Verkauf von Essen ist nicht erlaubt.

Preise für Getränke bleiben gleich wie sonst.


Wie organisieren Vereine die Teilnahme?

Vereine zahlen 150 Euro.
Das deckt Strom und Wasser.

Sonst müssen sie selber bezahlen:

  • Versicherungen.
  • GEMA (das ist die Gesellschaft für Musikrechte).
  • Sanitäre Einrichtungen.

Jede Gruppe ist selbst für ihren Stand verantwortlich.

Nach der Anmeldung dürfen die Vereine die Stände kontrollieren.
Sie haben viel Verantwortung.


Wie können Vereine mitmachen?

Vereine müssen sich bis zum 11. April bewerben.

Sie schicken die Anmeldung postalisch oder per E-Mail.

Kontakt:
Isabel Gemperlein
Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
E-Mail: isabel.gemperlein@bad-kreuznach.de


Was bringt der Markt für Vereine und Besucher?

Der Markt ist gut, um Vereine bekannt zu machen.
Sie können neue Mitglieder gewinnen.

Besucher erleben:

  • Kultur.
  • Regionale Spezialitäten.
  • Eine entspannte Atmosphäre.

Der Markt ist ein festes Ereignis im Jahr.
Er hilft, das Stadtleben schöner zu machen.


Was noch wichtig?

Mehr Infos gibt es in der offiziellen Pressemitteilung.

Der Markt wird wieder ein besonderes Ereignis in Bad Kreuznach.
Freuen Sie sich auf eine schöne Veranstaltung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Kreuznach
R
Redaktion Bad Kreuznach

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach die Teilnahme am Vereins-Feierabendmarkt gestaltet werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken?
Vereine sollten mehr regionale Spezialitäten anbieten und das Programm abwechslungsreicher gestalten.
Eine flexiblere Kostenregelung und weniger bürokratischen Aufwand könnten mehr Vereine motivieren.
Mehr Engagement in sozialen Medien und kreative Veranstaltungsformate wären ein Plus.
Vereine sollten gemeinsame Aktionen auf die Beine stellen, um mehr Besucher anzuziehen.
Die Veranstaltung sollte noch nachhaltiger werden, z.B. durch Zero-Waste-Konzepte.