Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die KLARA-Initiative gehört fest zum Bad Kreuznacher Wochenmarkt.
Sie startet eine Spendenaktion mit der Stadtverwaltung.
Ein neues E-Lastenrad wird dringend gebraucht.
Damit kann der Einkaufs-Heimbringdienst weiterfahren.
Dieser Dienst hilft besonders älteren Menschen.
Seit neun Jahren fahren Ehrenamtliche kostenlos im Stadtgebiet.
28 Helferinnen und Helfer machen den Dienst möglich.
Die zwei alten E-Lastenräder sind seit 2016 im Einsatz.
Sie sind alt und oft kaputt.
Reparaturen kosten viel Geld.
Darum braucht KLARA ein neues Lastenrad.
Der Dienst hilft nicht nur beim Einkaufen.
Er bringt Menschen zusammen und ist gut für die Umwelt.
So hilft er allen Generationen miteinander.
Die Stadt und KLARA bitten um Spenden.
Das Geld soll den städtischen Haushalt entlasten.
Oberbürgermeister Emanuel Letz sagt:
„KLARA ist eine umweltfreundliche Nachbarschaftshilfe.
Das Ehrenamt soll weiter bestehen.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
Jeder Beitrag hilft, damit KLARA mobil bleibt.“
Sie können so spenden:
Überweisung mit dem Verwendungszweck
„Spende KLARA neues Lastenrad“ auf dieses Konto:
IBAN: DE54 5605 0180 0000 0884 84
Bitte geben Sie Name und Adresse an.
Dann bekommen Sie eine Spendenbescheinigung.
Barspenden am KLARA-Stand auf dem Kornmarkt:
Dienstag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr
Eine Spendenkasse steht bereit.
Ein E-Lastenrad ist ein Fahrrad mit elektrischem Motor.
Es kann schwere Dinge transportieren.
Das Lastenrad ist gut für kurze Wege.
Es ersetzt oft das Auto.
Sie fragen bei der Initiative KLARA nach.
Das ist bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach.
Genauer: Stadtbauamt, Abteilung Stadtplanung und Umwelt.
Die Stadt und KLARA danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Ein Pressefoto zeigt die Initiative und den Dienst.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Kreuznach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.