Stadtbibliothek Bad Kreuznach verzeichnet Rekordzahlen bei Besuchern und Ausleihen im Jahr 2023
Foto: Stefan Meisel

Rekordjahr für die Stadtbibliothek Bad Kreuznach

Beeindruckende Besucher- und Ausleihzahlen zeugen von erfolgreicher Entwicklung

Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach hat ein außergewöhnliches Jahr hinter sich. Mit Rekordzahlen bei den Besucherinnen und Besuchern sowie den Ausleihen hebt sich die Bibliothek deutlich hervor. Im Jahresbericht 2023, der kürzlich im Kulturausschuss vorgestellt wurde, betonte der Leiter der Stadtbibliothek, Stefan Meisel, den unverändert hohen Stellenwert der Einrichtung für den Bildungs- und Kultursektor der Stadt.

Vielfältiges Angebot zieht an

Die Bibliothek verzeichnete im vergangenen Jahr 144.000 Besucher, was durchschnittlich 480 Personen pro Tag entspricht. Auch die Ausleihzahlen erreichten mit 282.000 einen neuen Höchststand. Ein Grund für diese beeindruckenden Zahlen ist das breit gefächerte, dienstleistungsorientierte Angebot der Bibliothek, das stetig an die Bedürfnisse der Besucher angepasst wird.

Maßgeschneiderte Dienstleistungen und digitale Angebote

Die Bibliothek punktet mit erweiterten Öffnungszeiten und einem aktualisierten Medien- und Veranstaltungsangebot. Die technische Ausstattung und digitale Dienste wie das Medienportal „Onleihe Rheinland-Pfalz“ oder ein Musikstreaming-Dienst machen die Bibliothek auch im digitalen Zeitalter zu einem attraktiven Anlaufpunkt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Förderung von Kindern und Schülern durch spezifische Führungen und Medienboxen für Projektarbeiten.

Ein Ort der Begegnung und des Lernens

Neben Medien und Information wird die Bibliothek zunehmend auch als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens geschätzt. Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen und Kindertheater tragen dazu bei, dass die Bibliothek als kultureller Mittelpunkt in Bad Kreuznach wahrgenommen wird. Die infrastrukturellen Angebote, von kostenlosen Internetzugängen über einen Kaffeeautomaten bis hin zum Wickeltisch, ergänzen das Serviceangebot und unterstreichen die Bedeutung der Bibliothek als Treffpunkt für alle Generationen.

Lebenslanges Lernen im Fokus

Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach beweist, dass sie mehr ist als ein Ort zum Ausleihen von Büchern. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für lebenslanges Lernen, Leseförderung und den Zugang zu Informationen und Medienkompetenz. Weitere Informationen zum Angebot der Bibliothek sind auf der Webseite der Stadt Bad Kreuznach zu finden.

Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach setzt mit ihrem vielfältigen Angebot und den beeindruckenden Besucher- und Ausleihzahlen ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bibliotheken in der heutigen Gesellschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.