Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Springbrunnen im Kurpark Bad Münster am Stein

Im Kurpark Bad Münster am Stein gibt es jetzt einen neuen Brunnen.
Der alte Springbrunnen wurde komplett umgebaut.
Er ist jetzt modern und barrierefrei.
Barrierefrei heißt: Menschen mit Behinderung können ihn gut nutzen.

Das Ziel ist: Ein schöner Treffpunkt für alle Menschen.


Neue Technik und Design

Der neue Brunnen nimmt alte Metallteile wieder.
So gibt es eine Verbindung von alt zu neu.
Der Boden im Brunnen ist robust und einfach zu pflegen.
Das Becken wurde mit Beton gefüllt.
Darum können Besucherinnen und Besucher sicher in den Brunnen gehen.

Wichtige Fakten:

  • Wasserspritzen sind programmierbar und bewegen sich unterschiedlich.
  • Nach Sonnenuntergang leuchten LED-Lichter in verschiedenen Farben.
  • Drei Seiten sind mit einem neuen Weg erreichbar.
  • Sechs Bänke laden zum Sitzen ein.
  • Die bronzene Figur steht jetzt auf einem neuen Sockel.

Der Oberbürgermeister Emanuel Letz hat den Brunnen feierlich eröffnet.
Auch die Ortsvorsteherin Birgit Ensminger-Busse war dabei.


Bauzeit, Kosten und Bedeutung

Der Umbau dauerte etwa fünf Monate.
Man musste einige Tage warten, bis alles trocken war.
Die Kosten liegen bei 405.000 Euro.
Die Stadt überprüft noch die genaue Summe.

Fast 90 Prozent der Kosten bezahlt ein Förderprogramm.
Das Programm heißt „Lebendige Zentren – Aktive Stadt, Kernbereich Ü“.
Das Projekt gehört zum ISEK, einem Plan für Stadtentwicklung.

Was ist ISEK?
ISEK heißt: Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept.
Dieser Plan hilft der Stadt, besser zu wachsen und sich zu verändern.


Stimmen zur Eröffnung

Oberbürgermeister Emanuel Letz sagte:
„Der neue Brunnen ist eine große Bereicherung.
Hier können Familien entspannen und Gäste den Park genießen.
Die moderne Anlage zeigt, wie schön unser Stadtteil ist.“


Der Kurpark als Treffpunkt

Der neue Brunnen macht den Kurpark noch schöner.
Er ist ein Ort für alle Menschen.
Hier treffen sich Einheimische und Besucherinnen und Besucher gern.
Der Brunnen ist modern und umweltfreundlich gestaltet.
Er kann für viele Anlässe genutzt werden.

So wird der Stadtteil Bad Münster am Stein noch attraktiver.


Mehr Informationen

Die Stadtverwaltung Kreuznach informiert Sie gern.
Die Pressestelle ist am Kornmarkt 5.
Dort gibt es mehr Infos, Bilder und Texte zum neuen Brunnen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 07:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Kreuznach
R
Redaktion Bad Kreuznach

Umfrage

Ist ein moderner, barrierefreier Brunnen im Kurpark ein echter Gewinn für das Lebensgefühl in einer Stadt wie Bad Münster am Stein?
Absolut – solche Treffenorte beleben die Gemeinschaft und den Stadtteil!
Schön anzusehen, aber 405.000 Euro sind eine teure Investition für wenig Nutzen.
Innovative Technik macht den Park zum Erlebnis – mehr davon bitte!
Barrierefreiheit ist Pflicht, aber muss der Brunnen so groß sein?
Solche Projekte sind Symbolpolitik und verfehlen oft den sozialen Zweck.