Nacht der Ausbildung: 16. Auflage in Bad Kreuznach

Am 4. April informieren 22 lokale Unternehmen und Behörden über Karrieremöglichkeiten – ein Muss für alle Jugendlichen!

Nacht der Ausbildung in Bad Kreuznach: Ein Event fĂĽr junge Talente

Am Freitag, den 4. April, öffnet Bad Kreuznach seine Türen zur 16. „Nacht der Ausbildung“. In diesem Jahr haben insgesamt 22 Unternehmen und Behörden ihre Teilnahme zugesichert, um jungen Menschen bei der Berufswahl zur Seite zu stehen. Von 15 bis 21 Uhr können sich interessierte Schülerinnen und Schüler in der Stadt umzusehen und wertvolle Informationen über Ausbildungsberufe sowie Duale Studiengänge erhalten!

Ein Blick in die Berufswelt

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nach ihrem Schulabschluss auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind oder sich fĂĽr ein duales Studium oder ein Praktikum interessieren. Zusammen mit Ausbildern und Azubis stehen erfahrene Mitarbeiter bereit, um Fragen zur Ausbildung und zur Berufsschule zu beantworten. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen, denn bekanntlich kann eine zweite Meinung nie schaden!

Diverse Branchen präsent

Wie gewohnt repräsentiert die Nacht der Ausbildung eine Vielzahl von Berufen aus verschiedenen Bereichen. Die teilnehmenden Unternehmen kommen aus folgenden Sektoren:

  • Technischer Bereich
  • Kaufmännischer Bereich
  • Sozialer Bereich
  • Handwerklicher Bereich
  • Kreativer Bereich

Neu dabei und etablierte Namen

Zu den neuen Teilnehmern zählen dieses Jahr der Arbeiter-Samariter-Bund Rheinland-Pfalz, das Autohaus Cloppenburg GmbH sowie die Dein Design GmbH. Auf der anderen Seite sind auch zahlreiche bekannte Firmen wieder vertreten, wie:

  • Agentur fĂĽr Arbeit Bad Kreuznach
  • Allit AG Kunststofftechnik
  • Meffert AG Farbwerke
  • Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
  • Stiftung Kreuznacher Diakonie

Kostenfreier Shuttle-Service

Um den Austausch zwischen den verschiedenen Betrieben zu erleichtern, wird ein kostenfreier Busshuttle bereitgestellt, der die Teilnehmer effizient von einem Unternehmen zum nächsten befördert. Das spart nicht nur Zeit, sondern eignet sich auch wunderbar, um mit anderen an der Veranstaltung teilnehmenden Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Nutzen Sie diese Chance!

Wirtschaftsdezernent Markus Schlosser ermutigt alle jungen Menschen, die „Nacht der Ausbildung“ zu besuchen: „Ein persönlicher Eindruck vor Ort kann oft mehr sagen als die beste Broschüre oder Webseite. Nutzen Sie die Gelegenheit, um spannende Unternehmen und vielfältige Karrierewege in Bad Kreuznach zu entdecken!“

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Für weitere Informationen zur 16. Nacht der Ausbildung stehen die Wirtschaftsförderung und Susanne Weinand gerne zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.