Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Herbst ist bald vorbei. Viele planen Ausflüge.
Das Museum für PuppentheaterKultur ist eine tolle Alternative.
Es ist gut für Familien, Kunstliebhaber und Kulturliebhaber.
Im Museum gibt es viele interessante Ausstellungen.
Sie sehen alte Traditionen und Puppentheater.
Es gibt auch Theateraufführungen für verschiedene Altersgruppen.
Das Museum hat 700 Quadratmeter Platz.
Sie entdecken die Welt des Puppentheaters.
Ein Schwerpunkt sind die Marionetten der Augsburger Puppenkiste.
Es gibt Puppen aus zehn besonderen Puppenspiel-Traditionen.
Diese Traditionen sind von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Außerdem können Sie selbst an Probierstationen spielen und ausprobieren.
Das erwartet Sie:
Kontakt:
Telefon: 0671/888091-0021
E-Mail: puk-kasse@bad-kreuznach.de
Diese Ausstellung zeigt das Lebenswerk von Jürgen Maaßen.
Er baut Figuren und Puppen mit viel Gefühl.
Seine Werke sind lustig und haben Tiefe.
Er malt und formt die Figuren nicht einfach nur realistisch.
Er mischt Vereinfachung und Übertreibung geschickt.
Sie sehen Arbeiten aus 50 Jahren.
Es gibt auch einen Ausstellungskatalog mit 200 Seiten.
Führungen können Sie buchen.
Das Herbstprogramm hat viele Theaterstücke.
Die sind für Kinder und Erwachsene.
Termine und Stücke:
Aktuelle Sonderausstellungen:
Das Museum hat Preise bekommen:
Das Museum ist lebendig und kreativ.
Hier treffen Kultur, Kunst und Handwerk zusammen.
Es gibt Führungen, Workshops und Mitmachstationen.
So können Sie viel über Puppentheater lernen und Spaß haben.
Folgen Sie dem Museum auf Facebook und Instagram.
Dort gibt es Neuigkeiten über Ausstellungen und Theater.
Links:
Wenn Sie Fotos vom Museum oder Ausstellungen wollen,
können Sie diese beim Museum anfragen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Kreuznach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 11:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.