Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch im Museum für PuppentheaterKultur in Bad Kreuznach

Der Herbst ist bald vorbei. Viele planen Ausflüge.
Das Museum für PuppentheaterKultur ist eine tolle Alternative.
Es ist gut für Familien, Kunstliebhaber und Kulturliebhaber.

Im Museum gibt es viele interessante Ausstellungen.
Sie sehen alte Traditionen und Puppentheater.
Es gibt auch Theateraufführungen für verschiedene Altersgruppen.


Entdeckungsreise im Museum

Das Museum hat 700 Quadratmeter Platz.
Sie entdecken die Welt des Puppentheaters.
Ein Schwerpunkt sind die Marionetten der Augsburger Puppenkiste.

Es gibt Puppen aus zehn besonderen Puppenspiel-Traditionen.
Diese Traditionen sind von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Außerdem können Sie selbst an Probierstationen spielen und ausprobieren.

Das erwartet Sie:

  • Sie lernen das Marionettentheater kennen, z. B. ein Gewicht von einer Marionette aus Sizilien.
  • Sie schauen hinter die Kulissen einer Marionettenbühne.
  • Sie erfahren, wie die Holzpuppenköpfe entstehen.

Öffnungszeiten

  • Dienstag: 10 bis 13 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag: 10 bis 16 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 bis 17 Uhr
  • Montag: geschlossen

Kontakt:
Telefon: 0671/888091-0021
E-Mail: puk-kasse@bad-kreuznach.de


Sonderausstellung: GESCHNITZT – GEFORMT – GESTALTET

Diese Ausstellung zeigt das Lebenswerk von Jürgen Maaßen.
Er baut Figuren und Puppen mit viel Gefühl.
Seine Werke sind lustig und haben Tiefe.

Er malt und formt die Figuren nicht einfach nur realistisch.
Er mischt Vereinfachung und Übertreibung geschickt.

Sie sehen Arbeiten aus 50 Jahren.
Es gibt auch einen Ausstellungskatalog mit 200 Seiten.
Führungen können Sie buchen.


Theateraufführungen im Oktober 2025

Das Herbstprogramm hat viele Theaterstücke.
Die sind für Kinder und Erwachsene.

Termine und Stücke:

  • Samstag, 11. Oktober, 15 Uhr: „Die Fischerin – Meer geht immer“
    Figurentheater mit Musik, ab 5 Jahren.
  • Donnerstag, 16. Oktober, 15 Uhr: „Sterntaler“
    Für Kinder ab 4 Jahren.
  • Donnerstag, 23. Oktober, 15 Uhr: „Der gestiefelte Kater“
    Marionettentheater mit Musik, ab 4 Jahren.
  • Samstag, 25. Oktober, 11:15 Uhr: „Übers Meer – PuK-Fördervereins-Märchenmatinée“
    Für Erwachsene mit schöner Erzählkunst.

Weitere Ausstellungen und Preise

Aktuelle Sonderausstellungen:

  • Albrecht Roser – Meistermarionetten und mehr
  • Jürgen Maaßen – GESCHNITZT – GEFORMT – GESTALTET

Das Museum hat Preise bekommen:

  • Museum des Monats im August 2023
  • Franz Graf von Pocci-Preis im März 2025

Erlebnisse für alle Generationen

Das Museum ist lebendig und kreativ.
Hier treffen Kultur, Kunst und Handwerk zusammen.
Es gibt Führungen, Workshops und Mitmachstationen.
So können Sie viel über Puppentheater lernen und Spaß haben.


Bleiben Sie informiert

Folgen Sie dem Museum auf Facebook und Instagram.
Dort gibt es Neuigkeiten über Ausstellungen und Theater.

Links:


Hinweis zu Fotos

Wenn Sie Fotos vom Museum oder Ausstellungen wollen,
können Sie diese beim Museum anfragen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Kreuznach
R
Redaktion Bad Kreuznach

Umfrage

Würdet ihr eher einen Ausflug ins interaktive Puppentheater-Museum machen oder einen klassischen Herbstspaziergang?
Fasziniert vom Handwerk: Ich will die Marionetten und Ausstellungen entdecken!
Lieber draußen: Ein Spaziergang durch bunten Herbstwald tut besser als drinnen sitzen.
Das Beste aus beiden Welten: Vormittags Museum, nachmittags Natur genießen.
Theater statt Langeweile: Ich freue mich auf die Puppentheater-Aufführungen!
Familienzeit ist wichtig: Ich wähle Unternehmungen, die alle Generationen begeistern.