Innovative Wege zur Schaffung von Wohnraum in Bad Kreuznach
Chancen und Vorteile für Bauherren und InvestorenBad Kreuznach steht vor erheblichen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt. Um diesen zu begegnen, informiert die Stadtverwaltung über innovative Wege zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum. Die jüngsten Rechtsänderungen und diverse Ansätze bieten neue Möglichkeiten, die jedoch vielen noch unbekannt sind.
Vorteile der innerstädtischen Entwicklung
Die Nutzung bestehender Flächen für zusätzlichen Wohnraum bietet zahlreiche Vorzüge, darunter die Reduzierung des Individualverkehrs und die Belebung der Innenstädte. Durch solche Entwicklungen kann der allgemeine bauliche Zustand signifikant verbessert werden.
Erleichterungen und Anreize zur Erschließung neuer Wohnflächen
Das Stadtbauamt legt dar, wie durch spezifische Regelungen neue Wohnflächen erschlossen werden können, darunter:
- Befreiungen von Bebauungsplänen: Unter gewissen Bedingungen können Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans erwirkt werden, was insbesondere in angespannten Märkten neue Entwicklungschancen eröffnet.
- Verzicht auf Abstandsflächen: In besonders gekennzeichneten Wohngebieten kann auf den Nachweis erforderlicher Abstandsflächen verzichtet werden, was den Ausbau bestehender Gebäude vereinfacht.
- Verzicht auf Stellplätze: Unter bestimmten Umständen ist es möglich, auf die Schaffung neuer Stellplätze zu verzichten, was weitere Potenziale für den Wohnraumausbau schafft.
Wichtige Hinweise für Bauherren
Es wird darauf hingewiesen, dass für bestimmte Befreiungen Kompensationen notwendig sind, um die positiven Aspekte dieser Entwicklungen zu unterstützen.
Die Stadt Bad Kreuznach ermutigt alle Bauherren und Investoren, sich über diese neuen Möglichkeiten zu informieren und sie zu nutzen, um den lokalen Wohnungsmarkt zu stärken und die städtische Lebensqualität zu erhöhen.