Übersetzung in Einfache Sprache

Frühling 2025: Tiere reagieren auf das Wetter

Der Frühling 2025 ist schön und mild.
Das bedeutet: Es wird wieder warm.
Tiere merken das als Erster.
Besonders die Würfelnatter, eine seltene Schlange, reagiert.

In der Region Felseneck beginnt die Schlange früh.
Sie verlässt ihre Winterruhe.
Das bedeutet: Sie wandert zu den Ufern der Nahe.
Dort gibt es Wasser und Nahrung.

Diese Bewegung ist ungewöhnlich früh.
Normalerweise starten die Schlangen später im Jahr.
Dieses Jahr ist alles anders.

Gefahr für die kleinen Würfelnattern

Die Würfelnatter muss einen Rad- und Fußweg überqueren.
Der Weg wird viel benutzt.
Radfahrer und Fußgänger sind dort oft unterwegs.

Besonders junge Würfelnattern sind in Gefahr.
Sie sind sehr klein und dünn.
Man kann sie leicht übersehen.

Radverkehr richtig lenken

Die Gefahr ist:

  • Fahrräder könnten die kleinen Tiere überfahren.
  • Fußgänger könnten sie versehentlich zertreten.

Die Stadt hat Maßnahmen ergriffen:

  • Es gibt Schikanen auf dem Radweg.
  • Sie verlangsamen den Radverkehr.
  • Sie machen auf den besonderen Schutzbedarf aufmerksam.

Was Sie tun können:
Radfahrer sollen absteigen.
Sie müssen nur kurz schieben.
Nur etwa 100 Meter sind betroffen.

Der Schutz der Würfelnatter ist sehr wichtig.
Diese Schlange ist in Deutschland sehr selten.
Der Schutz hilft, die Tiere zu erhalten.

Warum ist die Würfelnatter so besonders?

Der Fund am Felseneck ist das größte in Deutschland.
Weltweit gibt es nur wenige Orte, wo es diese Schlange gibt.
Die Würfelnatter ist deshalb geschützt.

Es gibt große Hinweistafeln vor Ort.
Sie erklären, warum die Maßnahmen wichtig sind.
Sie erinnern uns, das Naturerbe zu bewahren.

Ein Aufruf an alle, die hier leben

Die Stadt Kreuznach bittet alle Bürgerinnen und Bürger:
„Seien Sie rücksichtsvoll.“
Gemeinsam schützen wir die Würfelnatter.

Auch kleine Handlungen helfen viel,
damit die Tiere nicht sterben.
Jede Hilfe ist wertvoll.

Mehr Informationen

Wenn Sie Fragen haben,
können Sie den Ansprechpartner kontaktieren:
Name: Isabel Gemperlein
Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Telefon: 0671 800-159


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.