Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtteilfest im Pariser Viertel Bad Kreuznach

Das Pariser Viertel in Bad Kreuznach feiert am Samstag, den 23. August 2025.
Das ist ein Fest für alle Menschen im Stadtteil.

Sie sind von 13 bis 18 Uhr im Quartierszentrum eingeladen.
Das Quartierszentrum liegt in der Planiger Straße 4.

Das Motto des Festes heißt:
"Feiert sein … alle feiern mit!"
Das bedeutet: Alle sollen zusammen feiern.


Programm für Jung und Alt

Auf dem Fest gibt es viele Angebote:

  • Essen aus verschiedenen Ländern
    Zum Beispiel afghanisches, pakistanisches und türkisches Essen.
    Dazu gibt es Kuchen, Würstchen und Getränke.

  • Musik und Tanz auf der Bühne
    Die Musikschule Mittlere Nahe spielt mit ihrer Band.
    Außerdem singt ein ukrainischer Chor.
    Die Sportgruppe zeigt Tanz und Musik.

  • Mitmachen für Kinder und Erwachsene
    Hier können Sie mitspielen und etwas lernen.
    Zum Beispiel:

    • Schach spielen mit dem Schachverein
    • Malen in der Kunstwerkstatt
    • Treffen mit dem Verein "We Give a Hand"
    • Outdoor-Spiele mit dem Spielmobil der Pfadfinder
  • Informationsstände von vielen Gruppen
    Dort erfahren Sie mehr über Angebote im Viertel.
    Auch das Lernzentrum und die Tagesstätte der Fachklinik Alzey sind dabei.


Gemeinsam Neues erleben

Das Fest soll Menschen zusammenbringen.
Es geht um Nachbarschaft und Gemeinschaft.
Viele Ehrenamtliche und Vereine helfen mit.

Sie sind eingeladen, mitzumachen und zu reden.
So entstehen neue Kontakte und Freundschaften.


Danke an die Helfer

Das Fest wird von der Gewobau und den Stadtwerken unterstützt.
Sie helfen mit Geld, damit alles gut klappt.


Informationen für Sie

Hier noch wichtige Infos zum Fest:

  • Datum: Samstag, 23. August 2025
  • Zeit: 13:00 bis 18:00 Uhr
  • Ort: Quartierszentrum, Planiger Straße 4, Bad Kreuznach
  • Motto: "Feiert sein … alle feiern mit!"
  • Angebote: Bühne, Essen, Mitmachen und Infos

Bei Fragen können Sie das Quartiersmanagement Pariser Viertel kontaktieren.


Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
Es wird ein fröhlicher Tag für alle.
Gemeinsam macht das Feiern mehr Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Kreuznach
R
Redaktion Bad Kreuznach

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein Stadtteilfest, das verschiedene Kulturen, Generationen und soziale Initiativen miteinander verbindet?
Ein unverzichtbares Highlight – so entsteht echte Nachbarschaft!
Interessant, aber ich bevorzuge separate Veranstaltungen für jede Gruppe.
Mir reicht ein klassisches Stadtfest ohne viele Mitmachangebote.
Kulturelle Vielfalt finde ich überbewertet bei solchen Festen.
Solche Feste fördern den Zusammenhalt und sollten mehr gefördert werden.