Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Besuch im Jugendzentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach

Die FDP-Gruppe im Landtag von Rheinland-Pfalz
besuchte das Jugendzentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach.

Sie wollten mehr über die Angebote für Jugendliche erfahren.
Auch wollten sie direkt mit den Mitarbeitenden sprechen.

Was passiert im Jugendzentrum?

„Die Mühle“ ist ein wichtiger Ort für junge Menschen.
Der Oberbürgermeister zeigte den Gästen die Einrichtung.
Er sagte:

  • Das Jugendzentrum ist offen und lebendig.
  • Hier lernen und wachsen junge Menschen.
  • Es gibt Räume für Begegnung und Bildung.
  • Das Zentrum hilft der ganzen Stadtgesellschaft.

Die Leiterin des Jugendzentrums zeigte, wie die Arbeit läuft.
Sie erklärte auch die aktuellen Projekte.
Sie sprach über Chancen und Probleme der Jugendarbeit heute.

Chancen und Probleme in der Jugendarbeit

Viele Jugendliche erleben Veränderungen im Leben.
Zum Beispiel:

  • Mehr Ganztagsbetreuung in der Schule.
  • Folgen der Corona-Pandemie.

Die Mitarbeitenden sagen:
Präventive und unterstützende Angebote sind sehr wichtig.
Diese Angebote schützen und helfen Jugendlichen frühzeitig.

Das Team möchte eine stabile Förderung.
Sie finden besser als viele einzelne Projekte.

Was ist Strukturförderung?
Strukturförderung bedeutet:
Längerfristige und sichere Geldunterstützung für Einrichtungen.
Das hilft, gute Rahmenbedingungen zu schaffen.
Anders als Projektförderung, die nur kurz Geld gibt.

Das Jugendzentrum heute und sein Jubiläum

„Die Mühle“ gehört zum Amt für Kinder und Jugend.
Dieses Jahr feiert das Zentrum 25 Jahre.
Das Angebot ist breit und vielfältig.
Das Zentrum ist fest in Bad Kreuznach verankert.

Zu den Besuchern gehörten:

  • Thomas (Abgeordneter)
  • Philipp Fernis (Justizminister)
  • Steven Wink (Fraktionschef)
  • Oberbürgermeister Emanuel Letz
  • Vanessa Berg (Leiterin „Die Mühle“)
  • Stefan Reithofer (stellv. Leiter Amt für Kinder und Jugend)

Die Stadt Bad Kreuznach bedankt sich für den Besuch.
Sie will mit guten Investitionen die Angebote verbessern.
Der Austausch mit der FDP-Fraktion hilft dabei.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Kreuznach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 10:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Kreuznach
R
Redaktion Bad Kreuznach

Umfrage

Wie sollten Kommunen die Zukunft der Jugendarbeit wirklich sichern?
Mit langfristiger Strukturförderung statt zeitlich begrenzten Projekten
Mehr Mittel für digitale und Corona-bedingte Unterstützungsangebote
Stärkere Einbindung von Jugendlichen in Entscheidungsprozesse
Konzentration auf Freizeitangebote statt Bildungsschwerpunkte
Ich halte die aktuelle Projektförderung für ausreichend