Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Bad Kreuznach ehrt auch dieses Jahr langjährige Schausteller.
Beim Treffen auf der Pfingstwiese stand Melanie Rick-Schmidt im Mittelpunkt.
Sie nimmt schon zum 25. Mal am Jahrmarkt teil.
Markus Schlosser, der Jahrmarktsbürgermeister, übergab ihr die Auszeichnung.
Er sprach über Tradition und Beständigkeit beim beliebten Volksfest.
Melanie Rick-Schmidt hat eine lange Familien-Tradition im Schausteller-Gewerbe.
Schon ihre Mutter arbeitete bei Jahrmärkten.
Melanie sagte: „Ich bin in diesen Beruf hinein geboren.“
Sie hat viele Freundinnen und Freunde unter den Kollegen.
Die gemeinsame Arbeit macht für sie das Fest besonders.
Sie kann sich keinen anderen Beruf vorstellen.
Melanie kümmert sich sehr gut um ihre Kundschaft.
Viele Gäste kommen extra aus anderen Städten.
Sie möchten an ihren Automaten spielen und ihr Glück versuchen.
Melanies Engagement macht sie zu einer festen Größe auf dem Fest.
Oberbürgermeister Emanuel Letz dankte Melanie herzlich.
Er sagte bei seinem Grußwort:
Folgende Personen nahmen an der Feier teil:
Das offizielle Foto machte Isabel Gemperlein.
Der Jahrmarkt ist wichtig für die Stadt Bad Kreuznach.
Er ist ein Ort zum Treffen und Zusammensein.
Hier verbinden sich Tradition und moderne Schausteller-Arbeit.
Menschen wie Melanie sorgen für Beständigkeit.
Sie geben dem Fest ein besonderes Gesicht.
Die Stadt und die Schausteller hoffen auf gute Zusammenarbeit.
Sie wollen langjährige Mitwirkende weiter ehren.
So bleibt der Jahrmarkt spannend und vielfältig.
Sie freuen sich auf viele schöne Jahre noch.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Kreuznach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 08:23 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.