Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
18 Frauen und Männer haben ihren Schulabschluss geschafft.
Sie haben lange und intensiv gelernt.
Jetzt bekommen sie ihre Zeugnisse.
Die Zeugnisse wurden im Rathaus übergeben.
Das war ein feierlicher und wichtiger Moment.
Der Bürgermeister hat die Arbeit gelobt.
Er sagte, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr mutig.
Trotz Stress und Familie haben sie weitergemacht.
Sie zeigen, wie wichtig Weiterbildung ist.
Das Lernen hilft für den Beruf und das Leben.
Der Bürgermeister sagte auch:
Der Erfolg ist auch den Lehrkräften zu verdanken.
Sie haben gut geholfen bei den Prüfungen.
Die Lehrer sind sehr engagiert und motivierend.
Folgende Lehrer haben geholfen:
Die Kurse helfen beim Erreichen von Schulabschlüssen.
Zum Beispiel:
Sekundarabschluss I heißt:
Ein mittlerer Abschluss nach der 10. Klasse.
Er ermöglicht viele Berufe und Schulen.
Die Kurse finden in Bad Kreuznach statt.
Der Unterricht ist meist an 4 Abenden in der Woche.
Die Kurse dauern zwischen 7 Monaten und 2 Jahren.
Die Prüfungen macht die Crucenia Realschule Plus.
Die Volkshochschule darf die Prüfungen nicht machen.
Der Kurs beginnt voraussichtlich im September 2025.
Sie können sich jetzt anmelden.
So melden Sie sich an:
Kontaktieren Sie die Geschäftsstelle der Volkshochschule Bad Kreuznach.
Der Abschluss zeigt: Lernen lohnt sich immer.
Bildung ist wichtig für alle Menschen in der Stadt.
Die Volkshochschule hilft dabei lebenslang zu lernen.
Sie unterstützt das Zusammenleben in der Gesellschaft.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Kreuznach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 22:41 Uhr