Ein Abend voller Witz und Musik: Marco Tschirpke in Bad Homburg

Erleben Sie ein einzigartiges Musikkabarett mit Gedichten und Klavierlieder – Ein intellektuelles Vergnügen, das garantiert für Lacher sorgt!

Musikkabarett mit Marco Tschirpke in Bad Homburg

Am Donnerstag, den 24. Oktober, um 20 Uhr, lädt das Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg zu einem unterhaltsamen Abend mit dem Komiker Marco Tschirpke ein. Unter dem Titel „Empirisch belegte Brötchen“ erwartet die Besucher ein intellektuelles Vergnügen, das sowohl Gedichte als auch Klavierlieder umfasst.

Ein Abend voller Humor und Kunst

Marco Tschirpke, Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018, ist bekannt dafür, Kunst und Geschichte auf humorvolle Weise miteinander zu verknüpfen. Seine Performances sind so unterhaltsam, dass das Publikum oft mehr verlangt. Ein Beispiel für seinen scharfsinnigen Humor ist seine Küchenlyrik: „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“

Ein talentierter Musiker

Zusätzlich zu seinem scharfen Witz gilt Tschirpke als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche. Seine Spielfreude bringt ihn oft zu halsbrecherischen musikalischen Manövern. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ erreichte sogar Bestseller-Status und fand großen Anklang beim Publikum.

Tickets und Preise

Für diesen besonderen Abend beträgt der Eintritt 22 Euro, ermäßigt 19 Euro. Tickets sind erhältlich über die Webseite www.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse.

Kulturnacht mit DJ Jnex

Eine weitere Veranstaltung im Kulturzentrum Englische Kirche findet am Samstag, den 26. Oktober, ab 19 Uhr statt: Die Kulturnacht mit der Disco Party „Best of 70s, 80er, 90er bis heute“. DJ Jnex, der gebürtige Bad Homburger Jan Jantzen, wird die besten Hits aus mehreren Jahrzehnten präsentieren.

Programm der Kulturnacht

Das Programm sieht wie folgt aus: Von 19 bis 20 Uhr gibt es die besten Hits der 70er, gefolgt von den 80ern von 20 bis 21 Uhr, den 90ern von 21 bis 22 Uhr und schließlich die Hits von 2000 bis heute von 22 bis 23 Uhr. Während der Veranstaltung ist auch die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Chunqing Huang geöffnet. Der Eintritt zur Kulturnacht ist kostenlos.

Veranstaltungsort und weitere Informationen

Beide Veranstaltungen finden im Kulturzentrum Englische Kirche am Ferdinandsplatz in Bad Homburg v. d. Höhe statt. Für weitere Informationen steht der Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bad Homburg zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.