Benefiztheater „Die Tabutanten“: Ein Abend voller Lebenslust und Abschiednahme
Entdecken Sie, wie Improvisationstheater das tabuierte Thema Tod mit Humor und Einfühlungsvermögen behandelt – Eintritt frei, Spenden für Hospiz-Dienst willkommen.Benefiztheater „Die Tabutanten“ in Bad Homburg
Am Samstag, den 19. Oktober um 19 Uhr, findet im Kulturzentrum Englische Kirche Bad Homburg ein ganz besonderer Abend statt. Das Improvisationstheater „Die Tabutanten“ setzt sich mit dem oft tabuisierten Thema Tod auseinander. Unter dem Motto „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ laden Simone Schmitt und Christine G. Holzer zu einem Abend voller spontaner Schauspielkunst ein, der die Themen Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe behandelt.
Einzigartige Improvisationen
In ihrem Programm bieten die Tabutanten auf positive und berührende Weise Antworten auf Fragen, die sich viele Menschen stellen. Dazu gehören Überlegungen wie: Was macht das Leben lebenswert? Was bereuen Menschen am Sterbebett am meisten? Und wie will ich sterben? Jeder Abend wird individuell improvisiert, was die Aufführungen zu einem einmaligen Erlebnis macht.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch freut sich der Hospiz-Dienst über Spenden, um weiterhin Unterstützung bieten zu können.
Konzerte im Kulturzentrum
Bereits am Donnerstag, den 17. Oktober, wird das Kulturzentrum Englische Kirche mit einem Konzert der renommierten Irish Folk Band Goitse bespielt. Die Band, bestehend aus All Ireland Champions und einem Bodhrán-Weltmeister, verspricht mit ihrem dynamischen Sound und traditionellen Melodien ein unvergessliches Erlebnis. Der Eintritt kostet 24 Euro, ermäßigt 21 Euro, und Tickets sind über verschiedene Vorverkaufsstellen erhältlich.
Mendelssohn Wettbewerb am 20. Oktober
Am Sonntag, den 20. Oktober, findet ein Preisträgerkonzert des Mendelssohn Wettbewerbs für junge Künstler*innen statt. In der Englischen Kirche werden herausragende Talente präsentiert und Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes wird den Preis der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe verleihen. Auch hier ist der Eintritt kostenfrei.


