Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 26. September 2025 gab es ein Konzert für Senioren.
Ungefähr 200 Gäste kamen in die Stadthalle.
Das Konzert hatte das Motto:
„Weil Leben schön ist“.
Es gab eine Schlagerparty.
Eine Schlagerparty ist eine Feier mit deutscher Popmusik.
Die Gäste hörten zu, tanzten und schunkelten.
Schunkeln bedeutet, sich im Takt zu wiegen.
Die Band SoundXpress spielte live.
Die Band kommt aus Burghaun.
Bandmitglieder sind Sabine, Stefan und Wolfgang.
Die Musik war bunt und abwechslungsreich.
Die Gäste machten gerne mit.
Die Tanzfläche war oft voll.
Auch Menschen mit Rollator oder im Sitzen hatten viel Spaß.
Konzerte wie dieses gibt es öfter.
Sie sind ein wichtiger Teil vom Seniorenprogramm.
Das Programm ist für ältere Menschen gemacht.
Dieses Mal mussten die Gäste Eintritt zahlen.
So will die Stadt noch mehr Menschen erreichen.
Der Verkauf der Eintrittskarten ging gut.
Viele Gäste freuen sich über das Angebot.
Einige sind sogar Mitglieder im Programm geworden.
Das Seniorenprogramm Plus kostet im Jahr 40 Euro.
Mitglieder können an vielen Veranstaltungen teilnehmen.
Das Ziel ist:
Dieter Altmann sagt:
Wir wollen das Älterwerden schöner machen.
Mit Spaß und Gemeinschaft sollen Senioren sich wohlfühlen.
Mitglieder bekommen freien Eintritt zu Veranstaltungen.
Sie können sich an der Kartenzentrale am Markt anmelden.
Der Beitrag für das ganze Jahr ist 40 Euro.
Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie an:
Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Telefon: +49 (0) 6621 201-0
Das kommende Konzert wird schon geplant.
Informieren Sie sich frühzeitig.
Seien Sie dabei bei Musik, Tanz und guter Laune!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Hersfeld
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.