Kita Abenteuerland erhält Photovoltaik-Anlage zum Jubiläum
Nachhaltige Energieversorgung für die nächste Generation in Bad HersfeldBad Hersfeld. Die städtische Kindertagesstätte (Kita) Abenteuerland in der August-Gottlieb-Straße feierte Ende Juni ihr 10-jähriges Bestehen. Ein Highlight der Feier war das Geschenk von Erik Meier von der Firma Elektro Hess: eine komplette Photovoltaik-Anlage, die nun das Dach der Kita ziert und am 15. August erfolgreich in Betrieb genommen wurde.
Zusammenarbeit und Unterstützung
Die Installation der Anlage wurde durch Sachspenden des örtlichen Elektrogroßhandels Rexel Germany unterstützt, vertreten durch Herrn Heiko Heimroth. Die Abnahme erfolgte durch die Stadtwerke Bad Hersfeld, was die lokale Verbundenheit und Kooperation unterstreicht.
Technische Details der Anlage
Die Photovoltaik-Anlage hat eine Kapazität von 5,22 Kilowatt-Peak (kWp) und besteht aus 12 Modulen mit je 435 Watt sowie einem SMA-Tripower-Wechselrichter. Diese Anlage trägt nun zur Eigenstromversorgung der Kita bei und unterstützt somit eine nachhaltige Energiezukunft.
Dank und Anerkennung
Die Bürgermeisterin Anke Hofmann und Torsten Wiegand, verantwortlich für den Bereich Klimaschutz, dankten Erik Meier und seinen Partnern herzlich für die großzügige Spende. Sie betonten, dass ein Geschenk im aktuellen Marktwert von etwa 8.000 bis 9.000 Euro und die Übernahme der Installationskosten keine Selbstverständlichkeit seien.
Ertrag und Überwachung
Die Photovoltaik-Anlage ist inzwischen als zehnte Einheit in das städtische Portal zur Ertragsüberwachung aufgenommen worden. Damit kann der Ertrag genau verfolgt und optimiert werden.
Fotografische Eindrücke
Die veröffentlichten Fotos zeigen den Wechselrichter, der grünes Licht zeigt – ein Symbol dafür, dass die Anlage nun Strom für die Kita Abenteuerland produziert.
Die eingangs erwähnten Fehler in der Namensschreibung von Erik Meier wurden bedauert und eine Berichtigung ist in die Wege geleitet worden. Erik Meier und die Firma Elektro Hess haben durch ihr Engagement für erneuerbare Energien einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Bildungseinrichtung geleistet.