Übersetzung in Einfache Sprache

Freiwillige säubern Hersfeld beim Herbstputz

Letzten Samstag haben 50 freiwillige Helferinnen und Helfer geholfen.
Sie trafen sich vor dem Rathaus von Hersfeld.

Zusammen sammelten sie Müll im Stadtgebiet.
Viele bekannte und neue Menschen machten mit.

Müllsammeln in kleinen Gruppen

Die Helferinnen und Helfer hatten Müllgreifer, Säcke und Eimer dabei.
Sie gingen in kleinen Gruppen durch die Stadt.

Sie sammelten verschiedenen Müll auf:

  • Zigarettenkippen
  • Trinkpäckchen
  • Verpackungen
  • Kinderspielzeug
  • Und sogar einen alten Teppich

Sie fanden Müll auf Wegen und in Hecken.
Auch Grünflächen reinigten sie.

Neues Spiel: Müllbingo macht Spaß

Es gibt jetzt eine neue Aktion: Müllbingo.
Das ist ein Spiel, um Müll zu finden.

Müllbingo bedeutet:
Sie bekommen eine Bingo-Karte.
Dort markieren Sie verschiedenen Müll, den Sie finden.
Wer eine Reihe oder volle Karte hat, kann Preise gewinnen.

Die Organisatoren sagen:
„Am besten wäre, niemand wirft Müll weg.“
Das heißt: Alle sollen besser auf die Stadt achten.

Wo bekommen Sie die Bingo-Karte?

Sie können die Bingo-Karte in der Tourist-Information holen.
Dort gibt es auch Infos zu den Preisen.

Tourist-Information Hersfeld
Hier bekommen Sie die Karte und Hilfe.

Warum ist das wichtig?

Viele Menschen in Hersfeld helfen mit.
Sie wollen die Stadt sauber halten.

Aber es gibt noch viel Müll.
Deshalb muss jeder mitmachen.

Dank der Aktion wird die Umwelt besser geschützt.
Und die Menschen lernen mehr Gemeinschaft.

Machen Sie mit und halten Sie Hersfeld sauber!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Hersfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Hersfeld
R
Redaktion Bad Hersfeld

Umfrage

Wie findest du die Idee, mit Aktionen wie 'Müllbingo' spielerisch gegen das Wegwerfen von Müll vorzugehen?
Genial! So macht Umweltschutz richtig Spaß und motiviert zum Mitmachen.
Ganz nett, aber das Problem liegt tiefer – Gesetze und härtere Strafen wären besser.
Müllbingo klingt befremdlich, früher hat man Müll einfach ordentlich weggeworfen.
Besser Müll sammeln, als gar nichts tun – also eine gute Notlösung.
Hauptsache, es hilft, egal wie – jeder Beitrag zählt!