Übersetzung in Einfache Sprache

Besuch bei "Stadt Hohe Luft" in Bad Hersfeld

Vertreterinnen der Grünen kamen ins Projekt "Stadt Hohe Luft".
Das Projekt ist ein Treffpunkt für viele Menschen.
Sie sprachen über aktuelle Probleme im Stadtteil.

Gemeinsam stark im Stadtteil

Viele Helferinnen und Gäste tauschten sich aus.
Im Treffpunkt Vielfalt werden viele Angebote gemacht:

  • Offenes Lernen für Schüler und Schülerinnen
  • Nachbarschaftscafé
  • Umsonstladen (hier bekommen Sie Dinge kostenlos)
  • Aktionen und Gruppenräume für alle

Hiltrud Pelka arbeitet ehrenamtlich seit 2021 mit.
Am Anfang gab es nur wenige Möbel.
Es gab Bedarf bei Anträgen und Alltagsfragen.

Fortschritte und mehr Selbstständigkeit

Die Angebote helfen beim Deutschlernen, z. B. im Sprachcafé.
Viele können jetzt besser allein im Alltag helfen.
Es gibt Zusammenarbeit mit Schulen, Kirchen und Vereinen.
Auch gibt es aufsuchende Arbeit im Stadtteil.
Das bedeutet: Helfer gehen zu den Menschen hin.

Demokratie und Teilhabe fördern

Die Wahlbeteiligung im Stadtteil ist noch gering.
Darum gibt es Projekte wie die Demokratierallye.
Sie motiviert Menschen zur Wahl zu gehen.

Ausblick: Neue Projekte und Feste

Für 2026 sind neue Projekte geplant, zum Beispiel:

  • Demokratieprojekt für mehr Engagement im Quartier
    Am 14. September findet ein Stadtteilfest statt.
    Das Fest beginnt die Interkulturelle Woche.
    Dort feiern alle die Vielfalt und das Miteinander.

Wer macht mit?

Viele Menschen engagieren sich, zum Beispiel:

  • Jutta Hendler, pädagogische Leiterin
  • Mohamad Ashour
  • Chantal Sahin, Quartiersmanagerin
  • Tina Bärmann, Grüngeschäftsstelle
  • Awet Tesfaiesus, Bundestagsabgeordnete

Kontakt

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie:
Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Telefon: +49 (0) 6621 201-0

Das Projekt zeigt, wie Nachbarschaft gut funktioniert.
Es bietet Offenheit und wichtiges Demokratie-Engagement.
Alle sind eingeladen, mitzumachen und den Stadtteil zu gestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Hersfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 12:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Hersfeld
R
Redaktion Bad Hersfeld

Umfrage

Wie sollte ein Stadtteil wie 'Hohe Luft' am besten die Demokratie und Zusammenhalt seiner vielfältigen Bewohner fördern?
Mehr Kulturfeste und interkulturelle Veranstaltungen, um Gemeinsamkeiten zu feiern
Offene Lernangebote und Sprachcafés für bessere Integration
Gezielte Demokratierallyes und politische Bildungsprojekte zur Wahlmotivation
Mehr Beteiligung über soziale Medien und digitale Plattformen
Strengere Regeln und Kontrollen für bessere Ordnung und Sicherheit im Viertel