Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Samstag, den 9. August, gibt es ein besonderes Spiel.
Im Stadion an der Oberau spielen zwei Teams:
Die Mannschaften spielen ein Bundesliga-Testspiel.
Das bedeutet: Ein Übungsspiel vor der neuen Saison.
Es wird sehr spannend und sportlich gut.
Das Spiel ist kurz nach der Frauen-EM 2025.
Die EM ist die Europameisterschaft.
Viele Menschen haben dann an Frauenfußball gedacht.
Die Teams wollen sich gut vorbereiten.
Sie üben ihre Taktik und Zusammenarbeit.
Das Spiel ist auch für die Fans interessant.
Eintracht Frankfurt gilt als Favorit.
Carl-Zeiss Jena spielt mit viel Leidenschaft.
Sie zeigen, wie gut sie jetzt sind.
Das Spiel ist nicht nur Sport.
Die Einnahmen gehen an einen guten Zweck.
Der Verein heißt: "Smog – Schule machen ohne Gewalt".
Soziales Engagement bedeutet:
Sich freiwillig für die Gemeinschaft einsetzen.
Hier verbinden sich Sport und Hilfe für andere.
Die Stadt Bad Hersfeld sorgt für Essen und Trinken.
Es gibt kühle Getränke und leckeres vom Grill.
Die Eintrittspreise sind so:
Alle sind willkommen.
Familien und Fußballfans können einen schönen Tag erleben.
Das Spiel bringt Sport und soziales Engagement zusammen.
Die Atmosphäre ist freundlich und familiär.
Sie können guten Fußball sehen und etwas Gutes tun.
Das Event zeigt:
Bad Hersfeld ist ein toller Ort für Sport.
Und hier hilft man gern zusammen.
Mehr Infos zum Spiel und zum Verein "Smog"
gibt es am Spieltag vor Ort.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Hersfeld
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 13:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.