Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stiftung Hospital Bad Hersfeld bekommt viel Geld.
Die Bäckerei Nolte sammelt Spenden.
Sie hat 1.400 Euro gespendet.
Die Spende kommt von vielen Brotkäufen.
Seit dreieinhalb Jahren gibt es eine Aktion.
Pro verkauftem Brot gehen 50 Cent in den Spendentopf.
Das Brot heißt „Stiftskrusten“.
Es gibt das Brot dienstags, donnerstags und samstags.
Sie finden das Brot in einigen Filialen der Bäckerei Nolte:
Manchmal gibt es Sonderaktionen in der Innenstadt.
Im Juli wurden in 3 Stunden 250 Brote verkauft.
Das Brot gibt es seit 2019.
Es entstand zum Hessentag in Hessen.
Das Brot erinnert an eine alte Geschichte:
Früher gaben Mönche aus einem Benediktinerkloster Brot an alte Menschen.
Diese Menschen hatten wenig Geld.
Benediktinerkloster:
Ein Kloster ist ein Ort, wo Mönche leben.
Sie folgen den Regeln von einem heiligen Mann namens Benedikt.
In diesen Klöstern helfen die Menschen der Gesellschaft.
Auch heute bekommen alte Menschen Hilfe.
Sie profitieren weiter von der guten Tradition.
Das zeigt, wie Geschichte und Hilfe zusammenpassen.
Die Spende konnte nur durch viele Helfer entstehen.
Zum Beispiel:
Diese Leute haben auch Informationen über die Geschichte gesammelt.
Sie haben Kontakt zur Bäckerei hergestellt.
Alle freuen sich sehr über die Spende.
Auf einem Foto sieht man:
Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie den Magistrat von Bad Hersfeld.
Adresse: Weinstraße 16, 36251 Bad Hersfeld
Sie können auch die Webseite der Stadt besuchen.
Die Aktion mit dem Stiftskrusten-Brot zeigt:
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Hersfeld
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.