Zweirad-Rehm initiiert Sammelaktion für Malawi: Ihre alte Fahrt für neue Chancen
Beteiligen Sie sich an der Fahrrad-Sammelaktion und fördern Sie die Mobilität von Schülerinnen und Schülern in einem der ärmsten Länder der Welt – mit Belohnung für Ihre Spende!Zweirad-Rehm sammelt für Malawi
Am 21. September von 9 bis 16 Uhr wird der Baden-Badener Zweiradhändler Jochen Rehm eine Sammelaktion für die Initiative "Advanced Bike Cycle" durchführen. Ziel dieser Initiative ist die Wiederverwendung von Fahrrädern, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch fahrbereit sind. Die gesammelten Fahrräder werden in Deutschland bei verschiedenen Events eingesammelt und für den weiteren Gebrauch aufgearbeitet.
Fahrräder für eine bessere Mobilität
Im Rahmen des Projekts sollen die gesammelten Fahrräder nach Malawi transportiert werden. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Paul Schuster Stiftung sowie Velafrica durchgeführt, die bereits Erfahrung in der Förderung von Mobilität und Ausbildung in ärmeren Regionen haben. Daniel Imhäuser, Vorstand der Paul Schuster Stiftung, erläutert, dass die Unterstützung von Malawi als einem der ärmsten Länder der Welt im Fokus steht. Fahrräder sollen besonders Schülerinnen und Schülern helfen, sicher und schnell zur Schule zu gelangen.
Nachhaltiger Nutzen durch Velafrica
Dr. Valentin Janda von Velafrica Deutschland e.V. hebt hervor, dass ein Fahrrad nicht nur die Mobilität erhöht, sondern auch die Lebensqualität vor Ort verbessert. Durch den Aufbau eines Velohubs in Malawi sollen Ausbildungsmöglichkeiten rund ums Fahrrad geschaffen und langfristige positive Entwicklungen gefördert werden.
Logistische Unterstützung von Gebrüder Weiss
Die Logistik für den Transport der Fahrräder wird von Gebrüder Weiss übernommen, die sowohl den Inlandstransport als auch den Export nach Malawi per Seefrachtcontainer organisieren.
Belohnung für die Abgabe eines Fahrrads
Um die Sammelaktion zu unterstützen, belohnen Advanced Bikes und seine Händler die Abgabe eines Fahrrads mit einem Gutschein im Wert von 500 Euro, der beim Kauf eines neuen Fahrrads eingelöst werden kann. Das Ziel der Veranstaltung ist es, mindestens 100 Fahrräder zu sammeln.
Weitere Informationen zur Sammelaktion und zur Teilnahme von Zweirad-Rehm finden Sie auf der Webseite www.zweirad-rehm.de.