Zirkuswoche im Schülerbetreuungshaus Balg

Eine Woche voller Zauber und Kunststücke

Baden-Baden - Die Osterferien im Schülerbetreuungshaus an der Grundschule Balg waren in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Eine Zirkuswoche sorgte für leuchtende Kinderaugen und begeisterte Zuschauer bei der abschließenden Aufführung.

Mit Spiel und Spaß zu echten Kunststücken

In Zusammenarbeit mit professionellen Zirkuspädagogen aus Karlsruhe tauchten zehn Kinder in die Welt des Zirkus ein. Vom Kugellaufen über Seiltanz bis hin zum Jonglieren und Pyramidenbau reichte das Spektrum der Disziplinen, die die Kinder erlernten. Eine Woche lang stand der Spaß im Vordergrund, während die Kinder gleichzeitig voneinander lernten und sich gegenseitig motivierten.

Großer Auftritt vor begeistertem Publikum

Der Höhepunkt der Zirkuswoche war eine öffentliche Aufführung, bei der die jungen Nachwuchsartisten ihre erlernten Fähigkeiten vorführen konnten. Vor den Augen stolzer Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunden zeigten die Kinder, was sie in nur wenigen Tagen erarbeitet hatten. Der tosende Applaus war der wohlverdiente Lohn für ihre Mühen.

Mehr als nur Betreuung: Das Konzept des Schülerbetreuungshauses

Das Schülerbetreuungshaus Balg, das seit mehr als zwei Jahren besteht, bietet eine umfassende Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. In den ehemaligen Räumlichkeiten eines Kindergartens gelegen, kombiniert es Hausaufgabenbetreuung mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Nicht nur während der Schulzeit, sondern auch in den Ferien steht das Haus den Kindern offen – ausgenommen sind lediglich eine kurze Sommerpause und die Weihnachtsferien.

Noch freie Plätze verfügbar

Für interessierte Eltern gibt es gute Nachrichten: Im Schülerbetreuungshaus sind derzeit noch Plätze frei. Wer sein Kind in einem anregenden Umfeld betreuen lassen möchte, in dem Lernen und Spaß Hand in Hand gehen, sollte sich über das vielfältige Angebot informieren.

Eine Woche, die in Erinnerung bleibt

Die Zirkuswoche im Schülerbetreuungshaus Balg war ein voller Erfolg. Sie bot den Kindern nicht nur eine willkommene Abwechslung in den Ferien, sondern ermöglichte es ihnen auch, neue Fähigkeiten zu entdecken und Selbstvertrauen zu gewinnen. Ein Modell, das zeigt, wie bereichernd und vielfältig außerschulische Bildung sein kann.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.