Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert beim Wochenmarkt?

Die Stadt Baden ändert den Termin.
Der Feiertag am 1. Mai ist wichtig.
In Deutschland feiern Menschen den "Tag der Arbeit".

Der Wochenmarkt ist immer donnerstags.
Dieser Tag fällt 2025 auf den 1. Mai.
Da am 1. Mai ein Feiertag ist, kann kein Markt sein.

Die Stadt Baden hat eine Lösung.
Der Markt wird einen Tag vorgezogen.
Der neue Termin ist Mittwoch, der 30. April.

Warum macht die Stadt das?
Damit die Menschen weiterhin frische Lebensmittel kaufen.
Und die Händler können sicher verkaufen.
So gibt es keinen Streit mit dem Gesetz.

Alle, die den Markt besuchen, sollen sich merken:
Der Markt ist einen Tag früher.
Sie sollten ihre Einkäufe planen.
Auch die Händler müssen alles neu organisieren.
Sie können am 29. April noch viel anbieten.

Die Stadt informiert früh.
So vermeidet sie Probleme.
Auch Freunde und Bekannte sollen das wissen.
Damit alle rechtzeitig Bescheid wissen.

Der Markt in der Woche vom 1. Mai ist anders.
Danach findet er wieder wie gewohnt statt.
Die Änderung betrifft nur diese Woche.
In den anderen Wochen bleibt alles gleich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollte Stadtverwaltung generell mehr Veranstaltungen auf flexible Termine verschieben, um Feiertage zu umgehen?
Ja, um Planungssicherheit zu erhöhen und unnötige Pausen zu vermeiden.
Nein, feste Termine sollten auch bei Feiertagen eingehalten werden, um Verlässlichkeit zu gewährleisten.
Nur spezielle Veranstaltungen, nicht den Wochenmarkt – Flexibilität sollte begrenzt bleiben.
Ich bin egal, solange es den Bürgern zugutekommt, Hauptsache die Termine bleiben transparent.