Wichtige Verkehrsmeldung: Pappel muss gefällt werden!

Baden-Baden: Sperrung der Schwarzwaldstraße am 6. Februar – So sind Sie betroffen!
**Fällung einer Pappel an der Schwarzwaldstraße in Baden-Baden: Informationen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer** Am 5. Februar 2024 plant das städtische Gartenamt in Baden-Baden die Fällung einer Pappel an der Schwarzwaldstraße. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, da der Baum in mehreren Bereichen stark geschädigt ist. Der Stammfuß und der Wurzelbereich sind durch den Brandkrustenpilz befallen, während im Kronenbereich der Zunderschwamm festgestellt wurde. Beide Pilze stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Stand- und Bruchsicherheit des Baums dar, was zu einem erhöhten Risiko für die Umgebung führt. Die Arbeiten zur Fällung des Baumes sind für den Donnerstag, den 6. Februar, von 9 bis 15 Uhr angesetzt. Der genaue Standort der Fällung befindet sich im Abschnitt der Schwarzwaldstraße zwischen der Wörthstraße und der Hubertusstraße, in Höhe der Hausnummer 111. Um die Sicherheit sowohl der Arbeiter als auch der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wird dieser Abschnitt der Schwarzwaldstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts, speziell bei der dortigen Bushaltestelle Bauernfeldstraße, für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderte Umleitung über die Hubertusstraße und die Breisgaustraße zu nutzen. Diese Umleitung soll dazu beitragen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, und eine sichere Umfahrung der Baustelle zu gewährleisten. Fußgänger, die den Bereich entlang der Schwarzwaldstraße passieren möchten, können dies auf der gegenüberliegenden Gehwegseite tun, wodurch sie sicher an der Baustelle vorbeiführen können. Das Gartenamt bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Störungen und Behinderungen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten und mögliche Gefahren durch den geschädigten Baum zu vermeiden. Die Stadtverwaltung ist sich der Unannehmlichkeiten bewusst, die solche Arbeiten mit sich bringen, setzt jedoch alles daran, die Fällung zügig und sachgerecht durchzuführen. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter des Gartenamts jederzeit zur Verfügung und sind bereit, Fragen zu beantworten sowie zusätzliche Unterstützung zu bieten. Anwohner und Interessierte werden ermutigt, sich bei Anliegen oder Hinweisen zur Baumpflege oder zur Verkehrslenkung direkt an die städtischen Stellen zu wenden.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.