Übersetzung in Einfache Sprache

Änderungen bei der Müllabfuhr über die Osterfeiertage

Am 9. April 2025 hat die Stadt Baden wichtige Informationen gegeben.
Die Termine für die Müllabfuhr ändern sich wegen Ostern.
Diese Änderungen gelten für die Stadtteile und die Kernstadt.
So wird die Müllabfuhr auch während der Feiertage gut funktionieren.

Verschiebungen der Restmüllabfuhr
Die neuen Termine für die Restmülltonne sind:

  • Dienstag, 22. April: Steinbach
  • Mittwoch, 23. April: Sandweier
  • Donnerstag, 24. April: Haueneberstein
  • Freitag, 25. April: Varnhalt und Ebersteinburg
  • Samstag, 26. April: Neuweier

Änderungen bei der Biotonne
Die neuen Termine für die Biotonne sind:

  • Samstag, 12. April: Steinbach
  • Montag, 14. April: (spätere Abfuhrtermine)
  • Mittwoch, 23. April: Sandweier
  • Dienstag, 15. April: und Donnerstag, 24. April: Haueneberstein
  • Mittwoch, 16. April: und Freitag, 25. April: Varnhalt und Ebersteinburg
  • Donnerstag, 17. April: und Samstag, 26. April: Neuweier

Hinweise für die Kernstadt
In der Kernstadt ändern sich die Müllabfuhrtermine vom 14. bis 26. April.
Anwohner, die ihre Mülltonne selbst bereitstellen, sollen sich melden.
Bitte kontaktieren Sie die Müllabfuhr direkt für genauere Termine.

Kontakt zur Abfallberatung
Für Fragen stehen die Stadtwerke zur Verfügung.
Sie können die Abfallberatung unter folgenden Telefonnummern erreichen:

  • 07221 277-7828
  • 07221 277-7827
  • 07221 277-7826

Zusätzlich können Sie eine E-Mail an TB-Entsorgung@swbad.de senden.

Bitte beachten
Die Stadtwerke bitten alle Anwohner, die neuen Termine zu beachten.
So kommt der Müll an die richtige Stelle.
Das ist wichtig, damit alles gut funktioniert.

Für mehr Informationen können Sie die Stadtverwaltung kontaktieren:

Stadt - Baden
Marktplatz 2
76530 - Baden
Tel. 07221/93-2011
info@stadt-baden.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Apr um 11:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.