Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

WhatsApp-Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister

Die WhatsApp-Sprechstunde findet am 24. Juli nicht statt.
Der Termin wird verschoben.

Ein neuer Termin wird später bekanntgegeben.

Was ist die WhatsApp-Sprechstunde?

Der Oberbürgermeister Dietmar Späth möchte mit Ihnen sprechen.
Sie können Fragen stellen.
Oder Wünsche und Ideen sagen.
Das geht direkt über WhatsApp.

Oberbürgermeister bedeutet:
Er ist der Chef der Stadt.

Neues Datum folgt

Die Stadt sagt:
Der neue Termin kommt bald.
Alle sollen Zeit haben, mitzumachen.

Wie bleiben Sie informiert?

Folgen Sie den Nachrichten der Stadt.
So erfahren Sie den neuen Termin schnell.

Was können Sie tun?

  • Fragen stellen, wenn Sie wollen.
  • Treffen abwarten und teilnehmen.
  • Bei der Stadt Fragen stellen.

Die Stadt Baden sagt:
Das Gespräch mit dem Oberbürgermeister bleibt.
Alle Interessierten werden informiert.
Sie können auch die Pressestelle fragen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 11:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Was denkt ihr: Sind digitale Bürgermeister-Sprechstunden via WhatsApp ein revolutionärer Schritt für mehr Bürgernähe oder eher eine überflüssige Spielerei?
Top! So wird Demokratie endlich zeitgemäß und unkompliziert.
Klingt gut, aber persönliche Treffen sind durch nichts zu ersetzen.
Ich halte das für reine Show – digitale Sprechstunden bringen kaum echten Mehrwert.
Wichtig ist, dass Termine eingehalten werden – Absagen verärgern nur die Bürger.
Solche Formate sind super, aber nur, wenn sie wirklich zuverlässig funktionieren.