Übersetzung in Einfache Sprache

Senioren-Weihnachtsfeier in Baden

Die Stadt lädt wieder zur Senioren-Weihnachtsfeier ein.
Die Feier steht für gemeinsame Begegnungen und Spaß.
Kinder und Jugendliche zeigen dort ihr Können.

Diese Feier ist eine schöne Tradition.
Viele ältere Menschen freuen sich darauf.

Das Programm für Seniorinnen und Senioren

Es gibt verschiedene Unterhaltungen:

  • Ballettvorführungen
  • Gitarrenmusik
  • Schüler-Chor

Kinder und Jugendliche haben lange geübt.
Sie treten bei der Feier auf.
So treffen sich Alt und Jung.

Kaffee, Kuchen und Gespräche

Bei der Feier gibt es Kaffee und Kuchen.
Sie können sich mit anderen unterhalten.
Viele ehrenamtliche Helfer machen die Feier möglich.
Sie sind aus den lokalen Vereinen.

Neuer Ort wegen Geldsituation

Die Feier ist dieses Jahr anders.
Die Stadt hat wegen Geld weniger Budget.
Deshalb findet die Feier in der Festhalle Oos statt.

Die Festhalle Oos ist barrierefrei.
Das heißt:
Menschen mit Behinderung kommen gut hinein.
Sie ist gut mit Bus und Bahn erreichbar.

So können viele Seniorinnen und Senioren teilnehmen.

Karten und Teilnahme

Die Plätze sind nur begrenzt frei.
Teilnehmen können nur Menschen aus Baden.
Und man muss mindestens 75 Jahre alt sein.

Die Karten gibt es nach dem Prinzip:
„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“

Die Karten können Sie so bestellen:

  • Telefonisch beim städtischen Kulturbüro
  • Am 12. und 13. November
  • Von 7:30 bis 16 Uhr

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: Dienstag, 2. Dezember, ab 15 Uhr
  • Ort: Festhalle Oos
  • Für Bürgerinnen und Bürger aus Baden ab 75 Jahren
  • Kartenbestellung: Tel. 07221 93-2065

Barrierefrei erklärt

Barrierefrei heißt:
Ein Gebäude hat keine Hindernisse.
Menschen mit Rollstuhl oder Gehhilfen können gut hinein.

Die Stadt freut sich auf Ihre Anmeldung.
Gemeinsam machen wir eine schöne Weihnachtsfeier!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 14:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Findest du es wichtig, dass Senior*innen besondere Weihnachtsfeiern mit Beiträgen von Kindern und Jugendlichen erleben, oder sollte das Geld lieber anders eingesetzt werden?
Ja, generationenübergreifende Feiern stärken die Gemeinschaft!
Nein, Seniorenfeste sind veraltet und sollten modernisiert werden.
Beides ist wichtig – aber warum nicht digitaler und inklusiver?
Ich finde, finanzielle Mittel sollten lieber für Gesundheit und Pflege genutzt werden.