Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Achtung: Hohe Waldbrandgefahr in Baden

Die Stadt Baden warnt vor großer Waldbrandgefahr.
Die Hitze und Trockenheit sind sehr stark.

Die Stadt will Brände verhindern.
Deshalb gibt es neue Regeln und Tipps.

Verbot für offenes Feuer und Grillen

Vom 1. März bis 31. Oktober gilt:

  • Rauchen in den Wäldern ist verboten.
  • Grillen an festen Feuerstellen ist verboten.
  • Holzkohle- und Gasgrills darf man nicht benutzen.

Diese Regeln gelten wegen der großen Brandgefahr.

So schützen Sie den Wald

Die Feuerwehr sagt:

  • Parken Sie nicht auf trockenem Gras oder Laub.
  • Ein heißer Katalysator kann Feuer machen.
  • Werfen Sie keine glimmenden Zigaretten weg!

Katalysator: Ein Teil vom Auto.
Er wird sehr heiß und kann Feuer machen.

Kontrollen und Strafen

Die Stadt kontrolliert, ob alle Regeln eingehalten werden.
Wer gegen die Regeln verstößt, muss Strafe zahlen.

Gemeinsam den Wald schützen

Das Forstamt bittet Sie:

  • Helfen Sie mit und verstehen Sie die Regeln.
  • Halten Sie die Rettungswege frei.
  • Parken Sie nicht vor Schranken und Zufahrtswegen.
    So können Feuerwehr und Rettung im Notfall schnell helfen.

Warum ist das wichtig?

Wälder schützen uns und die Natur.
Waldbrände können viel Schaden machen.
Mit Ihrem verantwortlichen Verhalten helfen Sie, Brände zu vermeiden.

Bitte achten Sie gut auf die Regeln.
So bleibt Baden sicher und die Natur geschützt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu den strengen Grill- und Rauchverboten im Wald angesichts der extremen Waldbrandgefahr?
Absolut nachvollziehbar – Schutz geht vor Genuss!
Grillverbot ist übertrieben, das schränkt die Freiheit unnötig ein.
Ich meide ohnehin offene Feuer, das ist für mich kein Problem.
Es müssen härtere Strafen her, sonst lernen die Leute es nie.
Ich finde, es sollte klare Ausnahmen für kleine Picknicks geben.