Die Stadtbibliothek lädt im April zu spannenden Vorlesereisen für Kinder ein, bei denen ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser Geschichten in verschiedenen Sprachen erzählen und zum gemeinsamen Entdecken einladen.
Foto: © Christiane Fritsch, Nadezda Andrienko, Bekir Meydan, Michele F. Pechlof, Shirley Schalla-Calderón, Augusto Bouvier, Olivier Baillard

Vorlesereisen in Baden: Abenteuer fĂĽr kleine Ohren

Entdecke spannende Geschichten in mehreren Sprachen – Kostenlose Veranstaltungen im April für Kinder ab drei Jahren!

Vorlesereisen fĂĽr Kinder im April in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek in Baden freut sich, auch im April 2025 eine Reihe von spannenden Vorlesereisen für Kinder anzubieten. Diese Veranstaltungen, die von ehrenamtlichen Vorlesern geleitet werden, bieten nicht nur eine Vielzahl von Geschichten, sondern sind auch teilweise zweisprachig – ein echter Genuss für fantasievolle kleine Zuhörer!

Highlights der Vorlesereisen

Die Vorlesereisen starten mit einem besonderen Auftritt einer russischen Vorleserin:

  • Freitag, 4. April: Nadezda Andrienko (Russisch), von 16:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 5. April: Bekir Meydan (Deutsch-TĂĽrkisch) um 11:30 Uhr
  • Im Anschluss an die Vorlesereise am 5. April findet das International Kinder CafĂ© statt, ein Treffpunkt fĂĽr bilinguale Familien, geleitet von Michele F. Pechlof von 12:00 bis 13:00 Uhr.
  • Samstag, 12. April: Deutsch-Spanische Vorlesereise mit Shirley Schalla-CalderĂłn und Augusto Bouvier, von 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Samstag, 19. April: Französisch Vorlesereise mit Olivier Baillard, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
  • Samstag, 26. April: Abschluss der Reihe mit der deutschen Vorlesereise des Vereins „Leselust in Baden“, von 10:00 bis 11:30 Uhr

Teilnahme und Anmeldung

Alle Vorlesereisen richten sich an Kinder ab drei Jahren sowie deren Eltern oder Großeltern. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und zuhören!

Einladung zum gemeinsamen Entdecken

Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam in die Welt der Geschichten einzutauchen und die Fantasie der kleinen Zuhörer anzuregen. Egal ob in Deutsch, Türkisch, Spanisch, Französisch oder Russisch, es ist für jeden etwas dabei. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

FĂĽr weitere Informationen steht Ihnen die Pressestelle der Stadtbibliothek zur VerfĂĽgung:

Stadtbibliothek Baden
Pressestelle
Jonas Sertl
Marktplatz 2, 76530 Baden
Tel. 07221/93-2011
pressestelle@baden.de
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.