
Versand der Stimmzettel für Kommunalwahl in Baden-Baden
Wichtige Termine und Hinweise für Wählerinnen und WählerBaden-Baden. Aufgrund zahlreicher Anfragen teilt die Stadtverwaltung mit, dass der Versand der Stimmzettel für die bevorstehende Kommunalwahl bereits seit einer Woche läuft. Dieser Prozess soll sicherstellen, dass alle rund 42.000 Wahlberechtigten die Stimmzettel rechtzeitig vor dem Wahltag erhalten.
Besonderheiten bei der Stimmabgabe
Im Gegensatz zur Europawahl, bei der Wahlberechtigte die Stimmzettel direkt im Wahllokal oder über die Briefwahl erhalten, erfolgt bei der Kommunalwahl der Versand der Stimmzettel im Voraus. Dies bietet den Wählern die Möglichkeit, die umfangreichen Listen zu Hause in Ruhe durchzusehen und vorbereitet ins Wahllokal zu gehen. Dort erhalten sie dann spezielle Umschläge, um ihre ausgefüllten Stimmzettel abzugeben.
Hinweise zur Briefwahl
Das Wahlamt empfiehlt, dass Briefwahlunterlagen für die Europawahl bis spätestens Mittwoch, 5. Juni, zur Post gegeben werden, um rechtzeitig gezählt werden zu können. Bis zum Wahltag um 18 Uhr können die Unterlagen auch direkt beim Wahlamt oder an anderen offiziellen Stellen eingeworfen werden.
Schließung der Stadtverwaltung
Am Montag, 10. Juni 2024, bleibt die Stadtverwaltung geschlossen, mit Ausnahme des Jobcenters und der Agentur für Arbeit. Der Grund dafür ist die Auszählung der Stimmen der Kommunalwahl. Die Ermittlung der Ergebnisse ist öffentlich, und Bürger sind eingeladen, diesem Prozess beizuwohnen. Die vorläufigen Wahlergebnisse werden am selben Tag ab 15 Uhr im Gemeinderatssaal präsentiert und sind auch online zugänglich.
Ergebnisermittlung der Europawahl
Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl werden noch am Wahlsonntag, direkt nach der Schließung der Wahllokale, ermittelt und auf der städtischen Webseite veröffentlicht. Die endgültigen Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen werden am Dienstag, 18. Juni, vom Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung bestätigt.
Die Stadtverwaltung Baden-Baden hat alle Bürgerinnen und Bürger über die wichtigen Termine und Verfahren im Hinblick auf die anstehenden Wahlen informiert und legt großen Wert auf eine transparente und ordnungsgemäße Durchführung aller Wahlvorgänge.