Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei besondere Ausstellungen im Stadtmuseum Baden

Das Stadtmuseum Baden zeigt jetzt zwei besondere Ausstellungen.
Sie verbinden Kunst und die Geschichte von Baden-Baden.

Sie können Kunstwerke sehen, die persönliche und wichtige Themen zeigen.
Die Ausstellungen geben Ihnen besondere Einblicke.

Ausstellung 1: "HERITAGE_PB" – Kunst und Geschichte

Die erste Ausstellung heißt "HERITAGE_PB".
Sie zeigt das Werk von Pierre Boulez.

Pierre Boulez war ein berühmter Musiker.
Er war Dirigent und Komponist.
Seit 1958 lebte er in Baden und war Ehrenbürger.

Die Ausstellung zeigt besondere Fotos von seinem Haus.
Ein Freund machte die Fotos nach seinem Tod.
Die Bilder sind mit Farben verändert.

Diese Fotos zeigen das Vergehen der Zeit.
Sie geben einen persönlichen Blick in Boulez' Zuhause.

Wichtige Infos zur Ausstellung:

  • Sie endet am 21. September.
  • Am 20. Juli gibt es Kurzführungen.
  • Die Künstlerin Simone Demandt führt um 12 und 14 Uhr.

Ausstellung 2: "Im Fallen langsamer" – Gesellschaft und Natur

Die zweite Ausstellung heißt "Im Fallen langsamer".
Sie geht bis zum 2. November.

Sie zeigt die Arbeiten von Gökçen Dilek Acay.
Acay bekam 2023/2024 ein Stipendium.
Stipendium: Geld, das Menschen für Kunst oder Studium bekommen.

Ihre Kunst zeigt wichtige Fragen:

  • Wie gehen wir miteinander um?
  • Wie gehen wir mit der Natur um?
    Auch hier geht es um das Vergehen der Zeit.

Ihre Werke sind sehr vielfältig.
Sie nutzt alte Techniken und moderne Medien.
Während ihres Stipendiums lernte sie viel über Baden-Baden.

Die Kunst von Acay steht neben alten Bildern und Gegenständen.
So sehen Sie Geschichte und heutige Kunst zusammen.

Thema Vergänglichkeit in beiden Ausstellungen

Beide Ausstellungen zeigen das Thema Vergänglichkeit.
In "HERITAGE_PB" ist der Blick sehr persönlich.
In "Im Fallen langsamer" sind Gesellschaft und Natur wichtig.

Warum sind die Ausstellungen besonders?

Die Kunstwerke sind sehr unterschiedlich.
Sie zeigen viele Seiten der Geschichte von Baden-Baden.
Sie verbinden die Vergangenheit mit der heutigen Zeit.

Mehr Infos und Kontakt

Das Stadtmuseum Baden hat viele Informationen online.
Sie finden wichtige Hinweise zu den Ausstellungen dort.

Stadtmuseum Baden – Sonderausstellungen

Die Ausstellungen laden Sie ein, Kunst neu zu entdecken.
Erleben Sie die Verbindung von gestern und heute selbst.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 07:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Thema Vergänglichkeit in Kunst und Gesellschaft?
Vergänglichkeit ist zentral – sie zeigt, was im Leben wirklich zählt.
Ich sehe Vergänglichkeit eher als melancholisches Thema, das mich nachdenklich macht.
Kunst über Vergänglichkeit finde ich oft zu düster und zu schwer zugänglich.
Gesellschaftliche Themen sollten in der Kunst stärker als Vergänglichkeit im Fokus stehen.
Mir ist das Thema egal, ich interessiere mich mehr für aktuelle Trends als für historische Vergänglichkeit.