Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Stadtmuseum Baden zeigt jetzt zwei besondere Ausstellungen.
Sie verbinden Kunst und die Geschichte von Baden-Baden.
Sie können Kunstwerke sehen, die persönliche und wichtige Themen zeigen.
Die Ausstellungen geben Ihnen besondere Einblicke.
Die erste Ausstellung heißt "HERITAGE_PB".
Sie zeigt das Werk von Pierre Boulez.
Pierre Boulez war ein berühmter Musiker.
Er war Dirigent und Komponist.
Seit 1958 lebte er in Baden und war Ehrenbürger.
Die Ausstellung zeigt besondere Fotos von seinem Haus.
Ein Freund machte die Fotos nach seinem Tod.
Die Bilder sind mit Farben verändert.
Diese Fotos zeigen das Vergehen der Zeit.
Sie geben einen persönlichen Blick in Boulez' Zuhause.
Wichtige Infos zur Ausstellung:
Die zweite Ausstellung heißt "Im Fallen langsamer".
Sie geht bis zum 2. November.
Sie zeigt die Arbeiten von Gökçen Dilek Acay.
Acay bekam 2023/2024 ein Stipendium.
Stipendium: Geld, das Menschen für Kunst oder Studium bekommen.
Ihre Kunst zeigt wichtige Fragen:
Ihre Werke sind sehr vielfältig.
Sie nutzt alte Techniken und moderne Medien.
Während ihres Stipendiums lernte sie viel über Baden-Baden.
Die Kunst von Acay steht neben alten Bildern und Gegenständen.
So sehen Sie Geschichte und heutige Kunst zusammen.
Beide Ausstellungen zeigen das Thema Vergänglichkeit.
In "HERITAGE_PB" ist der Blick sehr persönlich.
In "Im Fallen langsamer" sind Gesellschaft und Natur wichtig.
Die Kunstwerke sind sehr unterschiedlich.
Sie zeigen viele Seiten der Geschichte von Baden-Baden.
Sie verbinden die Vergangenheit mit der heutigen Zeit.
Das Stadtmuseum Baden hat viele Informationen online.
Sie finden wichtige Hinweise zu den Ausstellungen dort.
Stadtmuseum Baden – Sonderausstellungen
Die Ausstellungen laden Sie ein, Kunst neu zu entdecken.
Erleben Sie die Verbindung von gestern und heute selbst.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 07:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.