Übersetzung in Einfache Sprache

Tipps für umweltfreundliches Putzen

Im Frühling möchten viele Menschen ihr Zuhause sauber machen.
Dabei verwenden sie Reinigungsmittel.

Nicht alle Produkte sind gut für Umwelt und Gesundheit.
Die Stadt Baden gibt Tipps, wie Sie besser putzen.


Umwelt und Geld sparen beim Putzen

Viele Reinigungsmittel sind stark.
Sie versprechen schnelle Sauberkeit.

Doch sie können die Umwelt schädigen.
Das Umweltbundesamt empfiehlt vier gute Mittel:

  • Allzweck-Reiniger
  • Handspülmittel
  • Sanitärreiniger
  • Küchenreiniger wie Scheuermilch

Wenn Sie diese Mittel sparsam benutzen, sparen Sie Geld.
Lesen Sie genau die Anweisung auf der Packung.


Umweltfreundliche Produkte erkennen

Es gibt Zeichen auf Reinigungsmitteln.
Sie sagen Ihnen, dass das Produkt umweltfreundlich ist.

Die bekanntesten Zeichen sind:

  • EU-Umweltzeichen „Euroblume“
  • Blaue Umweltengel
  • Ecogarantie
  • Nature Care Product

Ein Studien: Greenpeace sagt, dass Ecogarantie und Nature Care besonders vertrauenswürdig sind.

Was bedeuten die Zeichen?
Das EU-Umweltzeichen ist ein Siegel, das sagt:
„Dieses Produkt ist umweltfreundlich.“

Der Blaue Umweltengel zeigt Produkte, die gut für die Umwelt sind.


Wichtige Tipps beim Putzen

Vermeiden Sie diese Produkte:

  • chlorhaltige Reiniger
  • Raumsprays und Duftspender
    Sie schaden Allergien und Umwelt.

Desinfektionsmittel brauchen Sie im Haushalt kaum.
Sie sind meistens nicht notwendig.


Alternativen bei Rohr verstopft

Wenn die Rohre verstopft sind, brauchen Sie keine chemischen Mittel.
Benutzen Sie lieber eine Saugglocke oder eine Drahtspirale.
Das ist umweltfreundlich und einfach.


Alte Chemikalien richtig entsorgen

Alte Reinigungsmittel dürfen nicht in den Müll.
Sie dürfen auch nicht ins Wasser.

Bringen Sie sie zur Sondermüllsammlung.
In der Flugstraße 29 ist die Sammelstelle.

Die Termine stehen im Umweltkalender der Stadt.


Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte an:

Team Abfallberatung Stadtwerke Baden
Telefonnummern:

  • 07221 277-7828
  • 07221 277-7827
  • 07221 277-7826

Diese Tipps helfen, die Umwelt zu schützen.
Und Sie sparen auch Geld beim Putzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie umweltfreundlich reinigen Sie in Ihrem Haushalt wirklich? Glauben Sie, dass kleine Umstellungen den Unterschied machen?
Ich verzichte auf chemische Reinigungsmittel und setze auf natürliche Alternativen.
Ich benutze nur die empfohlenen umweltschonenden Produkte, um Umwelt und Geldbörse zu schonen.
Ich halte mich an die Dosieranleitungen, um Ressourcen zu sparen – auch bei herkömmlichen Reinigern.
Ich bin der Meinung, dass nachhaltige Reinigung zu teuer ist und verzichte häufig auf den Schutz der Umwelt.
Ich bin eher skeptisch, ob man durch einfache Maßnahmen im Haushalt wirklich etwas geändert kann.