
Umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen in Steinbach
Verkehrsbeeinträchtigungen und Anpassungen im BusverkehrAb dem 8. April werden in Steinbach umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen in Angriff genommen, die eine vollständige Sperrung der Yburgstraße im Bereich der Südbadischen Sportschule erforderlich machen. Diese Maßnahmen, die auf den Ausbau des Steinbachs für einen Schutz vor hundertjährlichen Hochwasserereignissen abzielen, umfassen die Verlegung von Versorgungsleitungen und Straßenbauarbeiten.
Verkehrsumleitungen und Anpassungen im Busverkehr
Für die Dauer von zwei Jahren wird der Verkehr über alternative Routen umgeleitet. Die betroffenen Strecken sind die Buchgasse, Umweger Straße, Klosterbergstraße, Mührichstraße, Steinbacher Straße und Grabenstraße, wobei die Umleitung gut ausgeschildert sein wird. An schmalen Abschnitten werden Haltverbote und eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/h eingerichtet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Parkplatz der Sportschule bleibt zugänglich, und für Fußgänger sind die Durchgänge zunächst noch offen.
Anpassungen im Buslinienverkehr
Die Buslinien 211 und 216, die die Yburgstraße normalerweise bedienen, müssen ab dem 8. April umgeleitet werden. Besonders betroffen sind dabei die Fahrpläne, die geändert werden, um die Umleitungsstrecken zu bedienen. Die Linie 211 wird ab Sinzheim über eine geänderte Route fahren, und die Linie 216 ändert ebenfalls ihre Routenführung und Fahrzeiten. Haltestellen, die von der Sperrung betroffen sind, werden verlegt oder durch alternative Haltestellen ersetzt, um den Anwohnern und Besuchern von Steinbach weiterhin eine zuverlässige öffentliche Verkehrsanbindung zu bieten.
Weitere Informationen und Fahrplanauskünfte
Die Stadtverwaltung und der zuständige Zweckverband Hochwasserschutz Raum Baden-Baden/Bühl bitten alle Betroffenen um Verständnis für die Beeinträchtigungen und empfehlen, sich auf der Website des Karlsruher Verkehrsverbundes über die aktuellen Fahrpläne und eventuelle weitere Änderungen im Busverkehr zu informieren.
Mit diesen Maßnahmen wird ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Schutz der Bevölkerung und der Infrastruktur in Steinbach vor Hochwasserereignissen geleistet. Die Stadtverwaltung dankt allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Kooperation.