Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Technik-AG für Kinder in Baden

Die Stadtbibliothek Baden startet eine neue Technik-AG.
Die AG heißt EleMINT-Technik-AG.

Sie beginnt am 17. September 2025.
Die AG ist für Kinder ab 8 Jahren.

Was passiert in der Technik-AG?

Die Kinder bauen technische Modelle und einfache Roboter.
Sie benutzen dafür fischertechnik.
fischertechnik bedeutet:
Ein Bausystem aus kleinen Kunststoff-Teilen.
Damit kann man Technik und Roboter bauen.

Die Treffen sind immer mittwochs ab 16:30 Uhr.
Ort ist die Stadtbibliothek Baden, Luisenstraße 34.

Wichtiges auf einen Blick

  • Start: 17. September 2025
  • Ort: Stadtbibliothek Baden, Luisenstraße 34
  • Zeit: Mittwochs ab 16:30 Uhr
  • Für Kinder ab 8 Jahren
  • Inhalt: Technik und einfache Roboter bauen

Wer macht die AG?

Die AG leiten Ehrenamtliche.
Das sind Leute, die ihre Zeit schenken.
Sie heißen: Joachim, Cecile, Nora und Thomas.
Sie helfen den Kindern beim Bauen.
Spielerisches Lernen und Teamarbeit sind wichtig.

Anmeldung und freie Plätze

Der Kurs im September ist fast voll.
Wenn kein Platz mehr frei ist, können Sie sich vormerken lassen.
Möglich ist eine Anmeldung für Kurse ab Januar 2026.

Sie können sich anmelden bei:
Stadtbibliothek Baden – Anmeldung EleMINT-AG
Telefon: 07221 93 2260
E-Mail: stadtbibliothek@baden.de

Zukunft der Technik-AG

Die Stadt möchte weitere AGs anbieten.
Diese sollen an verschiedenen Orten in Baden sein.
Anna Fibriczer plant das Projekt.
Sie sucht auch Helfer, die mitmachen wollen.

Sie können Anna so erreichen:
Telefon: 07221 93-14794
E-Mail: elemint@baden.de

Wer fördert das Projekt?

Das Projekt EleMINT unterstützt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Ziel ist: Kinder früh für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern.

Was freut die Organisatoren?

Die Ehrenamtlichen hoffen auf viele interessierte Kinder.
Sie wünschen sich auch mehr Helfer.
Die AG ist eine tolle Ergänzung zur Schule.

Noch Fragen?

Weitere Infos zu der Technik-AG gibt es bald.
Die Stadtbibliothek informiert rechtzeitig über neue Angebote.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig findest du es, Kinder schon früh spielerisch an Technik und Robotik heranzuführen?
Unverzichtbar – unsere Zukunft braucht Technikgenies!
Gut, aber nur wenn der Spaß im Vordergrund steht.
Technik ist überbewertet, andere Fähigkeiten sind wichtiger.
Kinder sollten selbst entscheiden, ob sie Technik mögen wollen.
Ehrenamtliche Projekte sind klasse, solange sie professionell betreut sind.