Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadtbibliothek Baden startet eine neue Technik-AG.
Die AG heißt EleMINT-Technik-AG.
Sie beginnt am 17. September 2025.
Die AG ist für Kinder ab 8 Jahren.
Die Kinder bauen technische Modelle und einfache Roboter.
Sie benutzen dafür fischertechnik.
fischertechnik bedeutet:
Ein Bausystem aus kleinen Kunststoff-Teilen.
Damit kann man Technik und Roboter bauen.
Die Treffen sind immer mittwochs ab 16:30 Uhr.
Ort ist die Stadtbibliothek Baden, Luisenstraße 34.
Die AG leiten Ehrenamtliche.
Das sind Leute, die ihre Zeit schenken.
Sie heißen: Joachim, Cecile, Nora und Thomas.
Sie helfen den Kindern beim Bauen.
Spielerisches Lernen und Teamarbeit sind wichtig.
Der Kurs im September ist fast voll.
Wenn kein Platz mehr frei ist, können Sie sich vormerken lassen.
Möglich ist eine Anmeldung für Kurse ab Januar 2026.
Sie können sich anmelden bei:
Stadtbibliothek Baden – Anmeldung EleMINT-AG
Telefon: 07221 93 2260
E-Mail: stadtbibliothek@baden.de
Die Stadt möchte weitere AGs anbieten.
Diese sollen an verschiedenen Orten in Baden sein.
Anna Fibriczer plant das Projekt.
Sie sucht auch Helfer, die mitmachen wollen.
Sie können Anna so erreichen:
Telefon: 07221 93-14794
E-Mail: elemint@baden.de
Das Projekt EleMINT unterstützt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Ziel ist: Kinder früh für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern.
Die Ehrenamtlichen hoffen auf viele interessierte Kinder.
Sie wünschen sich auch mehr Helfer.
Die AG ist eine tolle Ergänzung zur Schule.
Weitere Infos zu der Technik-AG gibt es bald.
Die Stadtbibliothek informiert rechtzeitig über neue Angebote.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.