Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Musikabend am Markgraf-Ludwig-Gymnasium

Im Markgraf-Ludwig-Gymnasium gab es einen Musikabend.
Das Motto lautete: "Swing, Sound & Sommerstimmung".

Die Bigband der Schule spielte viele Lieder.
Viele Besucher kamen trotz großer Hitze.
Alle hatten viel Freude an der Musik.

Spannendes Programm und besondere Musik

Die Bigband wird von Nicole Vollmer geleitet.
Schüler, Eltern und Lehrer spielten zusammen.

Die Musik war sehr abwechslungsreich.
Es gab:

  • Groovende Basslinien (der tiefe Teil der Musik).
  • Starke Bläser-Sätze (Musiker mit Blechblasinstrumenten).
  • Mitreißende Rhythmen (ein schneller, spannender Takt).

Die Sängerin Aregra Simonyan war ein Highlight.
Sie erinnerte an Musik aus New York.

Einige Schüler spielten Solos, also besondere Musikstücke allein:

  • Jakob Wellnitz
  • Marlon Nevio Ibert
  • Vitus Gantner
  • Tim Andreas Hitscherich
  • Andrea Schlosser

Auch Moritz Schulz spielte ein schönes Klavier-Solo.

Julia Friedrich und Edgar Joerdens führten durch das Programm.
Sie moderierten charmant und mit Humor.

Viele Helfer sorgten im Hintergrund für den Erfolg:

  • Das Technik-Team
  • Der Catering-Service K2 (kümmert sich ums Essen und Trinken)

Musik und Gemeinschaft am MLG

Der Abend zeigte großes Engagement der Schüler.
Die Vielfalt der Musik war beeindruckend.

Viele Gäste applaudierten begeistert.
Sie freuen sich schon auf das nächste Konzert.

Nächstes Event: Sommerfest mit Musik

Am 28. Juli 2025 gibt es das Sommerfest der Schule.
Auch hier spielt die Bigband wieder ein Konzert.

Alle Beteiligten freuen sich sehr darauf.
Es wird sicher wieder ein tolles Musik-Erlebnis. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie findest du es, wenn Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam in einer Schul-Bigband auftreten?
Eine coole Idee – gemeinsame Auftritte motivieren und verbinden alle!
Ganz nett, aber reine Schul-AGs sollten das überlassen, was sie gut können.
Ich finde, das ist Show statt Musik – zu viel Gemisch verwässert die Qualität.
Nur wenn die musikalische Qualität stimmt, sonst lieber getrennte Auftritte.
Das bringt spannende Vielfalt und zeigt echtes Engagement außerhalb des Unterrichts!