Übersetzung in Einfache Sprache

31 junge Menschen starten Ausbildung bei der Stadt Baden

Am 1. September 2025 haben 31 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen.
Die Ausbildung ist bei der Stadt Baden.

Die neuen Auszubildenden trafen sich im Rathaus.
Der Erste Bürgermeister Alexander Wieland begrüßte sie.

Die Ausbildung ist ein neuer Lebensabschnitt.
Sie ist wichtig für die Arbeit der Stadtverwaltung.

Viele Ausbildungsberufe bei der Stadt Baden

Die Stadt Baden bietet neun verschiedene Berufe an.
Die neuen Auszubildenden lernen zum Beispiel:

  • Verwaltungsfachangestellte (Arbeit in der Verwaltung)
  • Public Management (Verwaltung und Organisation)
  • Medien- und Informationsdienste (Umgang mit Medien und Daten)
  • Erzieherinnen (Arbeit mit Kindern)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (Computerprogramme entwickeln)
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Technik bei Veranstaltungen)
  • Sozialpädagogische Assistenz (Hilfe bei sozialen Aufgaben)
  • Studierende für Soziale Arbeit (Berufe im Sozialbereich)

Die Stadtverwaltung kann so viele Aufgaben gut erledigen.
Bürgermeister Wieland sagte: Die Stadt hilft Menschen in allen Lebensphasen.
Das heißt: von Geburt bis zu Behördengängen.

Einführungsveranstaltung und Kennenlernen

Die neuen Auszubildenden lernen sich kennen.
Am ersten Tag zeigte die Stadtverwaltung alle Fachbereiche.
Die Auszubildenden hatten ein gemeinsames Mittagessen.
Danach gab es eine Stadtführung.
Sie besuchten verschiedene Außenstellen und Einrichtungen.

So bekommen sie einen guten Einblick in ihre Arbeit.

Gute Chancen nach der Ausbildung

Die Stadt sagt: Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung.
Zurzeit gibt es 71 Auszubildende in 12 Berufen.
Die Stadt bietet auch viele Praktikumsplätze an:

  • Etwa 150 Plätze pro Jahr
  • Für Schüler, Studierende und Freiwillige

Die Stadt Baden unterstützt also den Nachwuchs sehr.

Stärkung der Stadt durch gute Ausbildung

Mit der Ausbildung investiert die Stadt in die Zukunft.
Viele erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten die Azubis.
So bleibt die Stadtverwaltung gut organisiert.
Es gibt viele verschiedene Berufe und gute Förderung.

Damit hat die Stadt viele qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Städte wie Baden vielfältige Ausbildungsplätze in der Verwaltung und sozialen Berufen anbieten?
Unverzichtbar: So wird der Nachwuchs gezielt gefördert und die Stadt bleibt handlungsfähig
Gut, aber Ausbildung in der Privatwirtschaft bietet oft mehr Chancen
Eher unwichtig: Öffentliche Ausbildung ist oft veraltet und langweilig
Spannend: Gerade IT und soziale Berufe sollten in der Verwaltung stärker ausgebaut werden
Mir egal, Hauptsache der Job macht Spaß, egal wo