Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feuerwerk in Lichtental am 19. Juli

Am Samstag, 19. Juli, gibt es ein Feuerwerk.
Das Feuerwerk startet um 22:30 Uhr.
Es findet im Stadtteil Lichtental statt.

Die Stadtverwaltung hat das Feuerwerk erlaubt.
Das steht in einer Pressemitteilung.

Regeln für Feuerwerke in Baden

In Baden gibt es strenge Regeln für Feuerwerke.

Nur ausgebildete Personen dürfen Feuerwerke machen.
Diese Personen heißen Pyrotechniker.
Ein Pyrotechniker ist eine Fachkraft für Feuerwerke.
Sie haben eine Genehmigung vom Staat.

Privatpersonen dürfen kein Feuerwerk machen.

Sicherheit und Kontrolle

Die Stadt prüft jedes Feuerwerk genau.
Dabei hilft die Feuerwehr.
Auch die Ämter für Umwelt und Arbeitsschutz sind beteiligt.

Feuerwerke können verboten werden, wenn:

  • Es höchste Waldbrandgefahr gibt.
  • Es Umweltschutz-Gründe gibt.
    Die Sicherheit von Menschen und Natur ist wichtig.

Wichtige Hinweise für Sie

  • Das Feuerwerk in Lichtental startet am Samstag, 19. Juli, um 22:30 Uhr.
  • Das Feuerwerk wird professionell gemacht.
  • Private Feuerwerke sind nicht erlaubt.
  • Bei schlechtem Wetter kann sich die Stadt kurzfristig entscheiden.

Bitte halten Sie Abstand und achten Sie auf die Sicherheit.

Blick in die Zukunft

Die Stadt achtet auch in Zukunft auf sichere Feuerwerke.
Alle Anträge werden genau geprüft.
Der Schutz von Menschen und Natur hat höchste Priorität.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu öffentlichen Feuerwerken unter strengen Sicherheitsvorschriften: sind sie ein festlicher Höhepunkt oder ein unnötiges Risiko?
Feuerwerke sind beeindruckend und gehören zum kulturellen Erlebnis dazu!
Sicherheitsmaßnahmen sind gut, aber Feuerwerke belasten Umwelt und Tiere zu sehr.
Ich bevorzuge stille Alternativen ohne Explosionen und Lichtblitze.
Öffentliche Feuerwerke nur bei besten Wetter- und Umweltbedingungen!