Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Clara-Schumann-Musikschule hatte am 5. Juli ihr Sommerfest.
Viele Menschen kamen trotz kleinerem Programm.
Sie hörten schöne und abwechslungsreiche Musik.
Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler spielten Musik.
Von ganz kleinen Kindern bis zu älteren Schülerinnen.
Die Musikschule arbeitet mit Schulen und Vereinen zusammen.
Besonders mit den Musikvereinen Oos und Sandweier.
Das Fest begann mit einem Erzählkonzert.
Dann spielten Blockflöten- und Bläserklassen.
Die Kinder zeigten, was sie gelernt haben.
Das Publikum freute sich sehr über die Musik.
Das Programm hatte viele Highlights:
Das Publikum klatschte viel Beifall.
So war die Stimmung sehr entspannt und schön.
Nach dem Konzert konnten alle Instrumente testen.
Fachleute halfen dabei.
So wurde der Nachmittag zu einem Erlebnis für alle.
Vor allem junge Musikerinnen und Musiker bekamen Freude daran.
Für das neue Schuljahr kann man sich anmelden.
Es gibt Schnupperstunden zum Ausprobieren.
Es gibt eine Orientierungsstufe für den Anfang.
Bitte rufen Sie bei Fragen an:
Clara-Schumann-Musikschule, Musikschulleiter Ralf Eisler
Tel: 07221 93-2351
Mehr Infos finden Sie auf der Website:
www.clara-schumann.de
Die Gitarren-Klasse aus der Grundschule Ebersteinburg
unter Leitung von Stefan Schmidt war ein Höhepunkt.
Sie zeigte die breite Arbeit der Musikschule sehr gut.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 07:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.