Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherheit und Sauberkeit in Oos

Am letzten Donnerstag gab es einen Stadtteilspaziergang.
Das Thema war Sicherheit und Sauberkeit.
Der Spaziergang war im Stadtteil Oos in Baden-Baden.

Viele Menschen waren dabei:

  • Der Bürgermeister Dr. Tobias Krammerbauer
  • Die Landtagsabgeordnete Cornelia Loga
  • Leute aus Politik, Polizei und Vereinen
  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger

Sie haben verschiedene Orte im Stadtteil angesehen.

Wichtige Orte wurden besucht

Sie gingen zum Beispiel zum:

  • Wörthböschelpark
  • Parkplatz am Nettomarkt
  • Ooser Sophienstraße
  • Bahnhofsumfeld

Das Ziel war, Probleme zu sehen.
Es ging um:

  • Sicherheit
  • Sauberkeit
  • Aufenthaltsqualität (wie angenehm ein Ort ist)

Die Menschen sprachen über mögliche Verbesserungen.
Sie tauschten ihre Ideen und Erfahrungen aus.
Es ging darum, das Leben in Oos besser zu machen.

Gemeinsam etwas tun

Der Bürgermeister Dr. Krammerbauer sagte:
„Wir hören auf die Anliegen der Menschen.
Wir wollen gemeinsam die Lage Schritt für Schritt verbessern.“

Der Spaziergang folgte einem vorherigen Sicherheitsgespräch.
Dieses Gespräch hatte Cornelia Loga angeregt.

Was passiert jetzt?

Die Stadtverwaltung wertet die gesammelten Hinweise aus.
Die Ergebnisse sollen bei zukünftigen Plänen helfen.
Wie genau das passiert, ist noch nicht klar.
Ein Zeitplan liegt noch nicht vor.

Warum ist Gemeinschaft wichtig?

Der Spaziergang zeigt:
Sicherheit und Sauberkeit sind Aufgabe von allen.
Viele Menschen und Gruppen müssen zusammenarbeiten.
In den nächsten Monaten sieht man, wie es weitergeht.

Nur gemeinsam kann man Oos sicherer und sauberer machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit Sicherheits- und Sauberkeitsmängeln in Stadtteilen wie Oos umgegangen werden?
Mehr Polizei und Überwachungskameras für mehr Sicherheit!
Gemeinsame Aktionen von Bürgern und Vereinen – Sauberkeit und Sicherheit selbst in die Hand nehmen.
Mehr soziale Angebote und Bildungsprojekte, um Ursachen nachhaltig zu bekämpfen.
Mehr Müllbehälter und Reinigungspersonal, damit die Straßen sauber bleiben.
Ich glaube nicht, dass solche Maßnahmen viel verändern – das Problem ist viel komplexer.