Schutzprozesse in Sportvereinen: Ein Netzwerktreffen in Baden-Baden

Gemeinsam für Kinderschutz und Prävention: Erfahren Sie, wie Vereine sichere Umgebungen für ihre Mitglieder schaffen können und welche praxisnahen Lösungen vorgestellt werden.

Netzwerktreffen "Schutzprozesse für (Sport-) Vereine" in Baden-Baden

Die Badische Sportjugend im BSB Freiburg e. V. und die Stadtverwaltung Baden-Baden laden alle Verantwortlichen der örtlichen Vereine zu einem wichtigen Netzwerktreffen ein. Dieses findet am Donnerstag, den 26. September, von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr in der Sportschule in Steinbach, Yburgstraße 115, statt. Die genaue Raumnummer wird am Veranstaltungstag im Eingangsbereich der Sportschule angezeigt.

Fokus auf Kinderschutz und Prävention

Das Treffen richtet sich in erster Linie an Sportvereine, kann jedoch auch für andere Vereine und Organisationen von Interesse sein. Ziel der kostenfreien Veranstaltung ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Thema Kinderschutz sowie der Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Vereinskontext auseinanderzusetzen und eigene Präventions- und Schutzkonzepte weiterzuentwickeln.

Praxisnahe Informationen und Austausch

Michael Drayer von der Badischen Sportjugend und Daniel Schnurr, Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Baden-Baden, möchten die Teilnehmenden sensibilisieren und informieren. Neben hilfreichen Empfehlungen werden auch konkrete Beispiele aus der Praxis präsentiert. Ein zentrales Anliegen der Veranstalter ist der Austausch zwischen den (Sport-) Vereinen, um eine langfristige Vernetzung zu fördern.

Anmeldung und Kontaktinformationen

Die Netzwerktreffen finden regelmäßig statt und sind auf eine Dauer von etwa ein bis zwei Stunden ausgelegt. Interessierte Vereine können sich bei Daniel Schnurr unter der Telefonnummer 07221 93-20053 oder per E-Mail an ehrenamt@baden-baden.de anmelden. Alternativ steht auch Marcel Drayer unter der Rufnummer 0761 15246-37 oder per E-Mail an drayer@bsj-freiburg.de für Rückfragen zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.