Übersetzung in Einfache Sprache

Die Kreuzstraße in Baden wird erneuert

Die Kreuzstraße in Baden wird neu gebaut.
Die Arbeiten starten am Mittwoch, 24. September.

Die Stadt Baden plant eine große Sanierung.
Das bedeutet: Die Straße wird modern und schön.
Trotz Geldsperre beginnt das Bauprojekt.

Wann beginnt die Sanierung?

Die Sanierung ist der zweite Bauabschnitt.
Der erste Abschnitt an der Sophienstraße ist fertig.

Wichtiges zum Bau:

  • Baubeginn: 24. September
  • Fertigstellung: Ende Juni 2026
  • Neue Baumreihe neben dem Sophienhof

So wird gebaut

Der Bau passiert in kleinen Abschnitten.
So gibt es weniger Störungen für Sie.

Zuerst machen die Stadtwerke die Leitungen neu:

  • Kanal
  • Wasser
  • Strom

Das ist wichtig für eine moderne Infrastruktur.

Was bedeutet das für Sie?

Manchmal gibt es Einschränkungen.
Aber nur in kleinen Bereichen und für kurze Zeit.

Unter besonderen Bedingungen

Während des Christkindelsmarkts soll die Straße gut erreichbar bleiben.
Freie Abschnitte werden mit Asphalt provisorisch geschlossen.
Die endgültige Pflasterung folgt dann Anfang Januar 2026.

Informationen für Anwohner und Geschäftsleute

Am 17. September gab es ein Treffen für Betroffene.
Die Stadtverwaltung erklärte den Bau und den Zeitplan.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die Bauzeit.
Sie will Sie regelmäßig informieren.

Warum ist die Sanierung wichtig?

Die Kreuzstraße ist wichtig für Baden.
Sie verbessert die Infrastruktur der Stadt.

Die Stadt sorgt für nachhaltige Entwicklung.
Sie baut so, dass es für alle möglichst gut bleibt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 19. Sep um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie bewerten Sie die umfassende Sanierung der Kreuzstraße trotz der aktuell laufenden Haushaltssperre?
Notwendig und zukunftsweisend – solche Investitionen müssen jetzt kommen!
Verantwortungslos – gerade in Haushaltssperren ist Zurückhaltung gefragt.
Gut geplant dank gestaffelter Bauweise, aber die Einschränkungen nerven trotzdem.
Trotz aller Modernisierung würde ich mir mehr Bürgerbeteiligung wünschen.