
Sanierung der B500 startet im Oktober
Drei Bauabschnitte mit Sperrungen und Umleitungen zwischen Geroldsau und Kreuzung B500/L84 bis Anfang NovemberSanierung der B500 zwischen Geroldsau und Kreuzung B500/L84 startet am 6. Oktober
Die Stadt Baden beginnt im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe mit der Erneuerung der Fahrbahndecke entlang der B500 ab dem Ortsausgang Geroldsau bis zur Kreuzung B500/L84. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt und sollen bis Anfang November abgeschlossen sein.
Bauabschnitte und Verkehrseinschränkungen
- Erster Abschnitt: Vollsperrung von Kreuzung B500/L84 bis zur Zufahrt Malschbach (ca. 3 Wochen); Malschbach nur über Geroldsau erreichbar; Bus wendet an Endhaltestelle.
- Zweiter Abschnitt: Vollsperrung von Zufahrt bis Ortseingang Geroldsau (ca. 2 Wochen); Zufahrt nach Malschbach nur über B500 Schwarzwaldhochstraße; Busendhaltestelle wird verlegt.
- Dritter Abschnitt: Halbsperrung von Ortseingang Geroldsau bis Kreuzung Geroldsauer Straße/Malschbacher Straße (ca. 1,5 Wochen) mit Ampelregelung; Bus bedient Endhaltestelle.
Verkehrsführung und ÖPNV
Der Verkehr wird großräumig über B3 und B462 umgeleitet, die Buslinie X45 fährt über Neuweier. Die Stadt überwacht die Umleitungen, um den Verkehrsfluss möglichst reibungslos zu gestalten.
Erreichbarkeit und Ausblick
Die Geroldsauer Wasserfälle sind jederzeit von Geroldsau erreichbar. Die Zufahrten zum Wohngebiet Malschbach ändern sich je nach Bauphase. Nach Abschluss der Sanierung verbessert sich die Sicherheit und Fahrkomfort auf der B500 deutlich.