Übersetzung in Einfache Sprache

Besserer Schutz für Kinder in -Baden

Am 12. November gab es einen wichtigen Termin.
Der Runde Tisch zum Thema Kinderschutz fand statt.

Viele Menschen aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen:

  • Jugendhilfe
  • Polizei
  • Gesundheitswesen
  • andere Einrichtungen

Sie trafen sich im Gemeinderatssaal.
Das Ziel war:
Den Schutz von Kindern bei häuslicher Gewalt verbessern.

Zusammenarbeit im Kinderschutz stärken

Mitja Frank leitet das Jugendamt.
Er begrüßte alle Gäste.

Dr. Sarah-Ines Meudt leitet die Psychologische Beratungsstelle.
Sie sagte:
„Feste Strukturen und ein starkes Netzwerk sind sehr wichtig.
So können wir Kinder früh und sicher schützen.“

Die Expertinnen und Experten wollen:

  • bestehende Strukturen prüfen
  • besser zusammenarbeiten
  • nicht nur bei akuten Fällen helfen
  • auch Probleme verhindern

Erfahrungen aus der Praxis

Polizei, Jugendhilfe und Frauenhäuser sprachen über ihre Arbeit.
Sie erklärten die Herausforderungen beim Schutz der Kinder.

Dabei ist wichtig:

  • Prävention, also Probleme vorher erkennen und verhindern
  • schnelles Handeln in der Krise

Beides gehört zusammen und muss gut funktionieren.

Was ist ein Gallery Walk?

Der Gallery Walk ist eine Methode.
Alle Teilnehmenden stellen ihre Ideen auf Plakaten vor.
Andere gehen herum und schauen sich alles an.
So können alle voneinander lernen und neue Ideen bekommen.

Neue Ideen zum Schutz

Die Fachkräfte sammelten viele neue Ideen beim Gallery Walk.
Diese konzentrierten sich auf:

  • bessere Konzepte gegen Gewalt
  • Arbeit mit Tätern
  • Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene

Der Austausch half, verschiedene Sichtweisen zu verstehen.

Impulse aus Freiburg

Marlene Illers sprach über den Freiburger Aktionsplan.
Sie arbeitet gegen häusliche Gewalt.
Sie zeigte erfolgreiche Projekte aus Freiburg.
Diese Ideen können auch hier helfen.

Zahlen und Fakten zum Kinderschutz

Rudolf Jäger ist Experte für Kinderschutz.
Er zeigte aktuelle Zahlen aus der Region.
Der Austausch und die Zusammenarbeit sind wichtig.
Nur so können Familien wirklich geholfen werden.

Fazit

Der Runde Tisch war sehr wichtig.
Viele Menschen sprachen offen miteinander.
Sie wollen zusammenarbeiten und den Kinderschutz verbessern.
Alle sind sich einig:
Nur gemeinsam kann man Kindern und Familien helfen.


Fachkräfte aus Jugendhilfe, Polizei und Gesundheitswesen treffen sich.
Sie arbeiten zusammen im Gemeinderatssaal für den Kinderschutz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe, Polizei und Gesundheitswesen den Kinderschutz wirklich verbessern?
Striktere Gesetze und strengere Strafen für Täter
Mehr präventive Bildungsarbeit schon in Schulen
Schnellere und konsequentere Interventionsmaßnahmen
Stärkere Vernetzung und kontinuierlicher Austausch aller Beteiligten
Zusätzliche finanzielle Mittel für spezialisierte Beratungsstellen