Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der offenen Tür an der Realschule Baden

Am 21. November öffnete die Realschule Baden ihre Türen.
Viele Gäste aus der Region kamen.
Vor allem Grundschüler, Eltern und Interessierte besuchten die Schule.

Die Schule zeigte ihren modernen und abwechslungsreichen Alltag.
Die Veranstaltung dauerte von 16 bis 19 Uhr.
Es gab viele Informationen und spannende Aktionen.

Begrüßung und Start

Die Schulleiterin, Frau Nicole Demmler, begrüßte alle herzlich.
Im Eingangsbereich der Schule gab es viele Infostände.
Diese Stände informierten über:

  • Hauptfächer
  • Ganztagsangebot
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Schulsanitäter

Angebote und Mitmachen

Lehrer aus der Jahrgangsstufe standen für Fragen bereit.
Schüler zeigten den Gästen das Schulhaus.
Das machte den Besuch besonders spannend.

Viele Gäste mochten das Geo-Spiel und die Geschichtsausstellung.
Am Crêpes-Stand gab es leckere französische Pfannkuchen.

Programm und Cafeteria

Es gab viele Präsentationen und Mitmachaktionen.
Im SMV-Café konnten Besucher Kaffee und Gebäck genießen.
Besonders die Schüler der Klassen 5 und 6 waren aktiv.
Sie sangen, spielten ungewöhnliche Instrumente und zeigten Sport.

Technik und Experimente

Das Motto war „Schule Anfassen“.
Die Technikräume öffneten ihre Türen.
Dort konnte man:

  • Den Namen mit einem Laser auf einen Bleistift gravieren lassen.
  • Lego Mindstorms ausprobieren. Das ist ein Roboter-Bausatz.
  • Einen 3D-Drucker sehen und erleben.

Das AES-Wahlfach bot die Aktion „Teste deine Sinne!“ an.
(AES bedeutet: Alltagskultur, Ernährung und Soziales.
Das Fach zeigt praktische Fähigkeiten für den Alltag.)
Die Gäste konnten ihren Geschmack und Tastsinn testen.
Sie konnten auch eine Weihnachtskarte nähen.
Diese Karte durfte man mit nach Hause nehmen.

Die naturwissenschaftlichen Räume luden ein zu Experimenten.
Besonders das Arbeiten mit Magneten faszinierte viele junge Besucher.

Gute Gemeinschaft und positive Stimmung

Der Tag zeigte die gute Gemeinschaft an der Schule.
Viele Angebote luden zum Mitmachen und Austauschen ein.
Die Gäste hatten einen sehr guten Eindruck.

Die Veranstaltung zeigte:

  • Die Schule ist offen und praxisnah.
  • Lehrer, Schüler und Eltern arbeiten gut zusammen.
  • Die Gemeinschaft ist stark und engagiert.

Das ist ein gutes Zeichen für künftige Schüler und Familien.
Die Realschule Baden freut sich auf neue Besucher!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 14:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Welche Highlights sollten Schulen bei einem Tag der offenen Tür unbedingt bieten, um dich zu begeistern?
Innovative Technik zum Ausprobieren, wie 3D-Druck oder Laserdrucker
Mitmachstationen, die praktische Fähigkeiten fordern – von Kochen bis Magnetismus
Ein abwechslungsreiches kulturelles Programm mit Musik und Sport
Kulinarische Spezialitäten, die den Besuch versüßen
Persönliche Führungen durch Schüler und Antworten von Lehrkräften