Foto: Siehe Quellenangaben

Pilotprojekt zur Taxinutzung am Leopoldsplatz

Ein neuer Verkehrsversuch startet mit QR-Code-gestützter Zugangskontrolle für Taxis

Ab dem 1. September 2024 startet in Baden-Baden ein neuer Verkehrsversuch auf dem Leopoldsplatz. Dieser Versuch, der bis zum 31. Januar 2025 laufen wird, ermöglicht es Taxen, den Platz in den Nachtstunden von 20 Uhr bis 5 Uhr zu befahren. Um die Nutzung zu regeln und eine Datenbasis zur Nutzungshäufigkeit zu erhalten, werden die Taxen mit einem QR-Code ausgestattet, der ihnen das Hoch- und Runterfahren der Poller ermöglicht.

Bedingungen und Herausforderungen

Die Stadtverwaltung betont, dass der Erfolg des Versuchs von der gegenseitigen Rücksichtnahme der Taxifahrer und Fußgänger abhängt. Besonders während des Baden-Badener Christkindelsmarktes, der vom 21. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 stattfindet, werden erhöhte Anforderungen an die Rücksichtnahme gestellt. In dieser Zeit überschneiden sich die Marktzeiten (11 bis 21 Uhr) und der Verkehrsversuch (20 bis 21 Uhr) täglich um eine Stunde.

Flexible Anpassung möglich

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Verkehrsversuch bei Bedarf auch vorzeitig beendet werden kann, sollte die Situation dies erfordern. Dies unterstreicht die experimentelle Natur des Projekts und die Bedeutung eines reibungslosen Ablaufs für alle Beteiligten.

Weitere Informationen

Weitere Details zum Verkehrsversuch und dessen Ergebnisse werden nach Abschluss der Testphase zur Verfügung gestellt. Die Stadtverwaltung bittet alle Beteiligten um Verständnis und Kooperation während der Durchführung dieses Projekts.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.