Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Pflege?

Die Pflege hilft kranken und alten Menschen.
Sie kümmert sich um ihre Gesundheit.
Pflege ist sehr wichtig.

Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege.
An diesem Tag wird die Arbeit der Pflegekräfte gezeigt.
In Baden gibt es besondere Aktionen.
Es geht um junge Pflegekräfte.

Pflege ist mehr als ein Beruf

Pflege ist eine Aufgabe für die Gesellschaft.
Es ist nicht nur Statistik, sondern ein wichtiges Thema.
Pflege bedeutet:

  • Verantwortung übernehmen
  • Nähe zu Menschen haben
  • Sinn im Leben finden

Junge Menschen können in der Pflege viel lernen.
Sie helfen anderen und fühlen sich gebraucht.
Die Arbeit bringt Freude und Sicherheit.

Erfahrungen aus dem Haus Hanna Steinbach

Im Pflegeheim Haus Hanna arbeiten junge Fachkräfte.
Sie berichten:

  • Der Alltag ist vielfältig.
  • Sie betreuen die Bewohner medizinisch.
  • Sie sprechen viel mit den Menschen.
  • Sie fühlen sich glücklich, wenn sie gebraucht werden.

Vanessa Kobus sagt:
„Wir sind Familienersatz. Wir sind Vertraute. Das ist manchmal schwer, aber schön.“

Das gibt es für junge Pflegekräfte

Die Pflege bietet gute Chancen.
Schon die Ausbildung ist gut bezahlt.
Es gibt viele Weiterbildungen.
Man kann früh Verantwortung haben.

Robin Kahne ist nur durch ein Praktikum Leiter geworden.
Engagement ist wichtig, nicht nur der Abschluss.
Junge Menschen können neue Beziehungen aufbauen.
Sie können täglich etwas Gutes bewirken.

Was macht die Pflegebranche noch?

Die Kommunale Pflegekonferenz in Baden tut viel.
Sie arbeitet mit:

  • Behörden
  • Pflegeheime
  • Verbänden
  • anderen Organisationen

Das Ziel ist:

  • Die Pflege in Baden besser machen.
  • Neue Ideen ausprobieren.
  • Für junge Pflegekräfte werben.

Das Team aus Haus Hanna

Hier arbeiten Menschen, die sich besonders engagieren:

  • Anna Fribiczer vom Sozialamt
  • Elena Carraffa
  • Vanessa Kobus
  • Robin Kahne

Sie zeigen:
Pflege ist mehr als ein Beruf.
Es ist eine Aufgabe mit Sinn.
Viele junge Menschen können hier viel lernen.

Pflege ist eine Berufung.
Sie bietet schöne Möglichkeiten und eine wichtige Aufgabe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollte die Pflegebranche vermehrt in den Fokus der Gesellschaft rücken, um mehr junge Talente zu gewinnen und die Versorgung nachhaltig zu sichern?
Ja, Pflege braucht gesellschaftliche Anerkennung und bessere Karrierechancen!
Nein, der Fachkräftemangel lässt sich nur durch höhere Löhne und Fachkräftemigration lösen.
Nur, wenn die Pflege auch als gesellschaftlicher Auftrag verstanden wird – weg von reiner Arbeit, hin zu Sinn und Verantwortung.
Nein, die Branche sollte sich auf Effizienz statt auf mehr Personal konzentrieren.