
Neuer Treffpunkt für Jugendliche: Lila Villa feiert Umzug
Mit einem fröhlichen Einweihungsfest eröffnet die Lila Villa ihre neuen Räumlichkeiten und stärkt damit die Gemeinschaft im Rebland.Der Jugendtreff "Lila Villa" in Baden-Baden hat kürzlich einen wichtigen Schritt vollzogen, indem er am 21. Januar in seine Ersatzräumlichkeiten im Rebland umgezogen ist. Zur Feier des Tages wurde ein kleines Einweihungsfest organisiert, das von den jungen Besuchern begeistert aufgenommen wurde.
Einweihungsfeier des neuen Treffs
Die Organisatoren berichteten von einer "tollen und ausgelassenen Stimmung", die während der Feierlichkeiten herrschte. Die Jugend zeigte sich erfreut darüber, wieder einen gemeinsamen Treffpunkt zu haben, an dem sie sich versammeln können.
Besonderen Besuch erhielt die "Lila Villa" von Ortsvorsteher Ulrich Hildner und seinem Nachfolger Maximilian Arnold, die sich beide über die gelungene Einrichtung des alten Klassenzimmers freuten. Der Raum, der nun über dem Jugendtreff liegt, wurde "sehr gemütlich und einladend" gestaltet, so die beiden Ortsvertreter.
Öffnungszeiten und Kontaktinformationen
Der Übergangstreff hat seine Tore zu den gewohnten Zeiten geöffnet und bietet damit der Jugend weiterhin einen festen Anlaufpunkt:
- Dienstags und Donnerstags: 15 bis 20 Uhr
- Freitags: 17 bis 22 Uhr
Online-Präsenz und weitere Informationen
Neben den physischen Angeboten bietet die "Lila Villa" auch eine starke Online-Präsenz, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten zu informieren. Interessierte können sich über die folgenden Plattformen auf dem Laufenden halten:
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen:
Wichtige Rolle des Jugendtreffs
Der Jugendtreff "Lila Villa" spielt eine zentrale Rolle im sozialen Gefüge der jungen Bevölkerung im Rebland. Mit einem Ort, der nicht nur Freizeitgestaltung, sondern auch sozialen Austausch fördert, bietet die Einrichtung einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und vernetzten Gemeinschaft.
Die Eröffnung der Ersatzräumlichkeiten stellt sicher, dass dieses Engagement fortgesetzt wird, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Aktivitäten und Initiativen von der "Lila Villa" in der Zukunft erwartet werden können.
Abschließend lässt sich sagen, dass die "Lila Villa" mit ihrem Übergangstreff nicht nur einen neuen Raum, sondern auch neue Möglichkeiten für die Jugendlichen öffnet, sich zu engagieren und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Foto: Michael Braun / Stadt Baden-Baden