Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Leiter für das Rechtsamt

Die Stadt hat einen neuen Leiter für das Rechtsamt.
Der Gemeinderat wählte Achim Schick am 30. Juni.
Er ist erfahrener Fachmann für Recht und Verwaltung.

Wer ist Achim Schick?

Achim Schick ist 55 Jahre alt.
Er hat Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg gelernt.
Danach machte er das Rechtsreferendariat.
Das heißt: Er sammelte praktische Erfahrung im Recht.
Seine Arbeit begann er im Jahr 2007.

Seine früheren Aufgaben waren:

  • Bis 2012: Stellvertretender Chef im Amt für Baurecht
  • Von 2012 bis heute: Chef im Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Was bedeutet der Wechsel?

Der Wechsel zeigt: Die Stadt will wissen und Erfahrung.
Achim Schick kennt sich gut aus mit Recht und Verwaltung.
Er kann die Arbeit im Rechtsamt besser machen.
Die Stadt erwartet mehr Rechtssicherheit und neue Ideen.

Warum ist das wichtig?

Das Rechtsamt berät die Stadtverwaltung juristisch.
Es hilft, dass Entscheidungen richtig sind.
So schützt es die Stadt vor Fehlern.

Ausblick

Mit Achim Schick wird die Verwaltung stärker.
Er will die Arbeit im Rechtsamt verbessern.
Das hilft den Mitarbeitenden und allen Bürgerinnen und Bürgern.
Mehr Wissen und neue Ideen sind gut für die Stadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 06:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die juristische Kompetenz und Erfahrung bei der Leitung kommunaler Ämter wie dem Rechtsamt?
Absolut entscheidend – nur Experten können Rechtssicherheit garantieren
Wichtig, aber frische Ideen sind mir fast wichtiger als pure Erfahrung
Nicht so wichtig – gute Verwaltung hängt von Teamarbeit ab, nicht nur von Einzelpersonen
Ich vertraue darauf, dass politische Gremien die richtige Wahl treffen
Mir ist Transparenz und Bürgernähe wichtiger als juristische Fachkenntnis