Übersetzung in Einfache Sprache

Rosenpflanzung in der Gönneranlage Baden-Baden

Am 19. November wurden neue Rosen gepflanzt.
Das Festspielhaus und das Gartenamt waren dabei.
Sechs Rosenstöcke der Sorte „Maestro Yannick“ wurden gesetzt.

Die Rosen wachsen an zwei Rosensäulen.
Die Säulen stehen im Rosengarten bei Baden-Baden.
Dort können Sie die Rosen bald sehen.

Neue Rosensorte „Maestro Yannick“

Die Rose heißt „Maestro Yannick“.
Das ist eine Neuzüchtung.
Neuzüchtung heißt: Eine neue Pflanzensorte.
Diese Sorte ist frisch entwickelt worden.

Die Rose wurde im Sommer 2025 vorgestellt.
Sie stammt von der Firma Tantau aus Schleswig-Holstein.
Die Rose ist für den Dirigenten Yannick Nézet-Séguin gemacht.
Er ist ein weltberühmter Orchesterleiter.

Yannick Nézet-Séguin hat die Rose persönlich getauft.
Nun wächst sie dauerhaft in der Gönneranlage.

Bedeutung der Rosenpflanzung

Der Gartenamtsleiter Markus Brunsing freut sich sehr.
Er sagt, die Rosen erinnern an die Taufe.
Die Rosen sind karminrot, also rot und leuchtend.

Intendant Benedikt Stampa erklärt:
„Rosenzeit ist immer – wenn Baden Baden blüht.“
Er freut sich auf die Sommerfestspiele 2026.
Diese sind vom 28. Juni bis 12. Juli.

Dann wird der Dirigent sicher öfter kommen.
Er wird die Rose besuchen und ihre Blüte sehen.

Rosen weltweit bekannt

Die Rose „Maestro Yannick“ ist auch international gefragt.
Sanda Simic, Jurypräsidentin des Rosenwettbewerbs, gab Rosen an Yannick Nézet-Séguin.
Die Rose wächst jetzt auch:

  • Im Garten des Dirigenten in Kanada
  • Im Botanischen Garten in Montreal

In Deutschland können Sie die Rose seit Herbst kaufen.

Bedeutung für Baden-Baden

Die neue Rose macht die Gönneranlage schöner.
Festspielhaus und Gartenamt arbeiten dafür gut zusammen.
Sie zeigen, wie wichtig Kunst, Natur und Tradition sind.

Die Sommerfestspiele 2026 zeigen diese Verbindung auch.

Zum Schluss schickten alle Beteiligten Grüße an Yannick Nézet-Séguin.
Die Rosen haben jetzt einen festen Platz in der Gönneranlage.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Was hältst du von der Idee, berühmte Persönlichkeiten wie Stardirigenten mit eigens benannten Rosen zu ehren?
Eine geniale Verbindung von Kunst und Natur – das macht Kultur erlebbar!
Nett, aber mir wäre das zu elitär und wenig greifbar für den Alltag.
Solche symbolischen Pflanzen sind überbewertet – lieber echte Werke statt Rosen.
Ich finde es spannend, wie Tradition und Moderne so zusammenkommen.
Ich wusste nicht, dass Rosenzüchtung so kreativ sein kann – das gefällt mir!